Reisen durch den Mikrokosmos und afrikanische Weiten
Doppel-Vernissage
am kommenden 18.März, um 18.00 Uhr
in der Fachhochschule Jena, Haus 5, 2. Etage
Einladung zur Ausstellungseröffnung in die FH Jena
Wem würden Sie lieber in die Augen sehen: einer Möwe im Flug oder einem Löwen? Beides dürfte schwierig werden - ist es jedoch nicht für einen guten Fotografen.
Bei der Doppel-Vernissage am kommenden 18.März, um 18.00 Uhr in der 2. Etage von Haus 5 der Fachhochschule Jena stehen Sie nicht nur unvermittelt dem Löwen im Savannengras gegenüber.
Mit "Faszination Tiere" zeigt Thomas Klein eine ungeheure Bandbreite an Fotografien: voller hochsensitiver Details, leuchtender Farben und mit Landschaftsaufnahmen von faszinierender Weite aus Mexico, Kuba und dem afrikanischen Kontinent.
Die zweite Ausstellung des Abends "Kunst aus dem Elektronenmikroskop" des Physikers Dr. Werner Bürger, überrascht mit Grafiken aus einer ganz anderen, dem Auge nicht sichtbaren Welt: dem Mikrokosmos von bizarren Strukturen und Stoffen.
Eingefangen am Elektronenmikroskop und am Computer künstlerisch bearbeitet, hielt Werner Bürger einmalige Momente zwischen Chaos und Ordnung als "Mikrografiken" fest.
Sie sind herzlich eingeladen zur Doppel-Vernissage am Abend des 18. März in die FH Jena: auf eine Reise durch die Welt des Mikrokosmos und die Weiten der afrikanischen Steppe.
Sigrid Neef
Für Informationen und Kontakt:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
der FH Jena
oeff@fh-jena.de
Tel: 03641 - 20 51 30
Fax: 03641 - 20 51 31
Weitere Informationen:
http://www.fh-jena.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
