"Business meets Psychology" - Vortragsreihe an der FH Nordostniedersachsen
"bmp - business meets psychology", die Veranstaltungsreihe des FH-Fachbereiches Wirtschaftspsychologie geht in diesem Jahr in die vierte Runde. Sie präsentiert sowohl den Studierenden wie auch der interessierten Öffentlichkeit ausgewiesene Expertinnen und Experten verschiedener Praxis- und Theoriefelder für Wirtschaftspsychologen als Referentinnen und Referenten.
Initiiert wurde die Vortragsreihe im Wintersemester 2000 unter Federführung von Prof. Dr. Jürgen Deller vom Fachbereich Wirtschaftspsychologie der Fachhochschule Nordostniedersachsen. "Drei Ziele sind wichtig für uns", erläutert Professor Deller. "Wir wollen für Studierende den Kontakt zur Praxis herstellen und vertiefen, Möglichkeiten für Praxissemesterplätze schaffen und Jobkontakte für unsere Studierenden erweitern."
Bisher haben rund 100 Fachleute aus der Wirtschaft an der Vortragsreihe teilgenommen. Darunter unter anderem Dr. Norbert Bensel, Personalvorstand der Dutschen Bahn AG und Mitglied der Hartz-Kommission, sowie Vorsitzender des FH-Hochschulrats, Dr. Klaus Kremper, Vorstandsvorsitzender bei Railion Deutschland AG und Vorstand Stinnes AG, Dr. Klaus Klasen, Leiter Managementvergütung DaimlerChrysler AG und Heinz Fischer, Leiter Group Human Resources der Deutschen Bank AG.
In diesem Jahr wartet die Vortragsreihe mit folgenden Themen auf:
18.03.2004 Christian Wiener, Deutsche Telekom AG, Bonn
"Shared Service Center and Outsourcing im Human Resource Management" 25.03.2004 Matthias Schwark, Patriotische Gesellschaft von 1765, Hamburg
"Seitenwechsel - Lernen in anderen Arbeitswelten"
08.04.2004 Dr. Björn Held, Millward Brown, Hamburg
Thema: noch offen
15.04.2004 Rolf Ernst Pfeiffer, Leadership Performance Group, Frankfurt
"Erfahrungen eine Nicht-Psychologen mit Psychologen in der Wirtschaft"
22.04.2004 Dr. Thomas Hilsenbeck, Aperio, Kürnach
"Alter Wein in neuen Schläuchen? - Was Organisations-
entwicklung, Qualitäts- und Changemanagement verbindet" 29.04.2004 Cornelia Heydenreich, Germanwatch, Berlin
"OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen und das Projekt KodexWatch"
06.05.2004 Birgit Lensch, Gewerbeaufsichtsamt Lüneburg
Thema: noch offen
13.05.2004 Thomas Fröschl, DB GesundheitsService GmbH, Karlsruhe
Thema: noch offen
27.05.2004 Sandra Bruchmüller (Absolventin des Fachbereichs Wirtschaftspsychologie), Deutsche Bahn AG, Berlin
Thema: noch offen
03.06.2004 Stephanie Matthes, Brakeley Ltd., Wiesbaden
"Zukunftsinvestition Fundrasing: Bessere gesellschaftliche Rahmenbedingungen durch das Spenden- und Sponsoring-Engagement der Wirtschaft"
10.06.2004 Stephanie Schorp, Kienbaum Management Consultans, Berlin
"Potentiale auf Top-Managementebene erkennen und beurteilen" ..
Die öffentlichen Veranstaltungen finden jeweils donnerstags von 12.15 - 13.45 Uhr in der Aula, Wilschenbrucher Weg 84, statt. Interessierte sind herzlich willkommen!
Weitere Informationen:
Prof. Dr. Rüdiger Pfister
Tel.: 04131 / 677 - 759
e-Mail: pfister@fhnon.de
Dipl.-Päd. Angelika Moser
Tel.: 04131 / 677 - 849
e-Mail: moser@fhnon.de
Weitere Informationen:
http://www.fhnon.de/oea/index2.htm
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
