Das Auto heute bestellt, morgen geliefert - Fachkonferenz im Fraunhofer IML am 22. April 2004
"Heute bestellt, morgen geliefert: Zukünftige Anforderungen an die Order-to-Delivery Prozesse der Automobilindustrie": so lautet der Titel der Fachkonferenz im Fraunhofer IML am 22. April 2004, die die unterschiedlichen Anstrengungen der Automobilindustrie bei Lieferqualität und Lieferzeit an den Endkunden vorstellt.
Der Order-to-Delivery (OTD)-Prozess der Automobilindustrie unterliegt einem stetigen Wandel mit ständig wachsenden Anforderungen. Diese Anforderungen ergeben sich vor allem durch den Wunsch nach kundenindividuellen Fahrzeugen bei einer zugesicherten Lieferzeit und die von allen OEM, also eigen-fertigende Unternehmen gewünschten Verbesserungen von Prozesskennzahlen wie Lieferzeit oder Termintreue.
Die Vielzahl der bei den einzelnen Unternehmen verfolgten Projekte zu diesem Thema, bspw. "Kundenorientierter Vertriebs-und Produktionsprozess (KOVP)" (BMW), "Kunde-Kunde" (Volkswagen), "Order-to-Delivery" (Ford) oder "SCOPE" (Nissan), zeigen deutlich die große Relevanz für die Industrie.
Aufgrund der Aktualität des Themas findet am 22. April 2004 eine Fachkonferenz im Fraunhofer IML in Dortmund statt. Vertreter aus der Automobilindustrie und Branchenkenner stellen ihre Umsetzungen und Erwartungen an die Zukunft vor, um die von ihnen verfolgten Ansätze für den OTD-Prozess auch in Zukunft - trotz steigender Anforderungen - nicht nur genauso gut, sondern besser zu beherrschen.
Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte und Entscheidungsträger aus den Bereichen Vertrieb, Programmplanung, Supply-Chain-Management und Logistik von Unternehmen der Automobilindustrie und Logistik-Dienstleistern.(RFN)
Mehr Informationen zu der Veranstaltung sowie zur Anmeldung finden Sie unter www.iml.fraunhofer.de/Aktuelles oder unter http://www.otdsim.de.
Ansprechpartner:
Dr.-Ing. Bernd Hellingrath
Telefon +49 (0) 2 31/97 43-2 33
Telefax +49 (0) 2 31/97 43-2 34
E-mail: bernd.hellingrath@iml.fraunhofer.de
Weitere Informationen:
http://www.otdsim.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
