Schnüffelstoffe, Fixerstuben, "lustiges Studentenleben"
"Kölner Kolloquium zu Suchtfragen" im Sommersemester mit vier Veranstaltungen.
Der Forschungsschwerpunkt Sucht der Katholischen Fachhochschule Nordrhein-Westfalen (KFH NW) und der Fachbereich Sozialwesen der KFH NW, Abt. Köln, bieten im Sommersemester 2004 in Kooperation mit der Praxis folgende Themen an vier Abenden an:
5. April 04:
Krisenhilfe e.V., Bochum (Jugend- und Drogenberatung):
Schnüffelstoffe - Die Wiederentdeckung einer alten Stoffklasse durch Kinder und Jugendliche mit "Gasen" (Butangaskonsum)
3. Mai 04:
Dr. med. Thomas Kuhlmann, Psychosomatische Fachklinik Bergisch-Gladbach:
Die qualifizierte stationäre Akutbehandlung Drogenabhängiger
7. Juni 04:
Dr. Aldo Legnaro, Dipl.-Volkswirt; Köln:
Drogen und Kontrollgesellschaft - was rauchfreie Unis und Fixerstuben miteinander zu tun haben
5. Juli 04:
Dipl.-Sozialpäd. Anne Pauly, KFH NW, Forschungsschwerpunkt Sucht:
Lustig ist das Studentenleben?! Suchtverhalten im Studium
Alle Veranstaltungen finden jeweils montags um 18:15 Uhr in Raum 006 der KFH NW, Abt. Köln, Wörthstr. 10, 50668 Köln statt.
Das Kolloquium spricht Professionelle der Suchtprävention, der Suchttherapie, der Suchtforschung sowie schließlich auch Studierende an.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Nähere Informationen:
Dr. Tanja Hoff, Forschungsschwerpunkt Sucht der KFH NW,
Tel. 0221-7757-172
e-mail: t.hoff@kfhnw.de
Weitere Informationen:
http://www.kfhnw.de
http://www.addiction.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
