Einladung zum Besuch des future market
Pressemitteilung der TU Berlin Servicegesellschaft mbH vom 17. März 2004
"Blaue Ameisen" und andere überraschende IT-Lösungen finden Sie auf die CeBIT 2004 in Halle 11
Das neuartige Managementsystem Blue Ant wird von der jungen Berliner Firma Proventis auf der CeBIT vorgestellt und zwar auf dem future market in Halle 11.
Der future market, organisiert von der TU Berlin Servicegesellschaft mbH, ist das Gründerzentrum innerhalb des future parc, die Plattform für 20 Firmen aus dem luK-Bereich: Start-up-, Spin-off- und Grown-up-Unternehmen
präsentieren hier innovative, marktreife Produkte.
Neben der fotorealistischen Visualisierung von Landschaften und Gärten mit Lenné3D oder einem Terminal, an dem Kunden selbständig ihre Bilder vom Handy oder Speichermedium in hochwertiger Fotoqualität anfertigen können, bieten
auch Unternehmen wie CatCap ihre Unterstützung bei der Gründungsfinanzierung an.
Am 22. März steht das Forum des future parc den Gründern zu Verfügung. Auf dem future talk findet das "Gründerforum" statt, Gründer präsentieren ihre Produkte, es werden Gründerwettbewerbe vorgestellt und die Podiumsdiskussion
befasst sich mit dem Thema: Gründungsfinanzierung Vorteile von Netzwerken.
Aus Berlin sind auf dem future market dabei:
Proventis Gesellschaft für Change Management und Informationstechnologie mbH
DaViKo Gesellschaft für digitale audiovisuelle Kommunikation mbH
Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik
Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin.
Fraunhofer Institut für Nachrichtentechnik Heinrich Hertz Institut ReUse-Computer Verein
Detaillierte und aktuelle Informationen zum future market finden Sie auf der Internetseite: www.futureparc.cebit.de
Ansprechpartnerin: Angelika Baron, TU Berlin Servicegesellschaft mbH
Tel. 030-44 72 02 44, Fax: 030-44 72 02 88
E-Mail: baron@tu-servicegmbh.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
