Naturgefahren-Newsletter im Internet
Das Eidg. Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF, Davos, stellt neu Hintergrundwissen über Schnee, Naturgefahren und den Lebensraum Alpen in Form eines Newsletters im Internet zur Verfügung
Über zwei Millionen Besuche zählte der Internetauftritt des Eidg. Institutes für Schnee- und Lawinenforschung SLF letztes Jahr: Immer mehr Menschen möchten mehr über unsere Arbeit erfahren. Was machen die Schneeforscher im Sommer? Was tut das SLF im Ausland? Was bedeuten Naturgefahren für die Natur?
Aufgrund dieses grossen Interessens hat das SLF beschlossen, den "Newsletter Naturgefahren" heraus zu geben. Jede Ausgabe konzentriert sich auf ein Schwerpunkt-Thema. In der aktuellen, ersten Ausgabe ist dies "Kunstschnee und Vegetation". Die Leser erfahren nicht nur die Ergebnisse der entsprechenden Forschungsarbeiten, sondern auch die Position, die das SLF daraus abgeleitet einnimmt.
Ferner werden in jeder Ausgabe ein Mitarbeiter und eine Mitarbeiterin sowie die Arbeit eines Teams oder einer Abteilung vorgestellt. Die Rubik "Neues aus der Forschung" dokumentiert neue Projekte, erfolgreiche Grossversuche, Projektabschlüsse etc. Natürlich dürfen weiterführende Links nicht fehlen.
Der "Newsletter Naturgefahren" erscheint viermal jährlich elektronisch und kann unter http://www.slf.ch/newsletter/welcome-de.html kostenlos bezogen und abonniert werden. Er ist allgemeinverständlich geschrieben und die Texte werden bewusst kurz gehalten.
Weitere Informationen:
http://www.slf.ch/newsletter/welcome-de.html
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
