RUB-Biologe Prof. Karl Esser wird 80
Als einer der ersten Professoren der "Gummistiefel-Generation" kam Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Karl Esser 1963 an die noch unfertige Ruhr-Universität und blieb ihr über seine Emeritierung 1989 hinaus treu. Am 19. März 2004 feiert der Botaniker im Kreise seiner ehemaligen Schülerinnen und Schüler seinen 80. Geburtstag. Das Festkolloquium findet ab 15 Uhr im Hörsaal HNC 20 statt, anschließend gibt es einen Empfang.
Bochum, 17.03.2004
Nr. 84
Ehrentag für den Vater des Botanischen Gartens
Prof. Karl Esser wird 80
RUB-Biologe feiert im Kreis seiner Schüler
Als einer der ersten Professoren der "Gummistiefel-Generation" kam Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Karl Esser 1963 an die noch unfertige Ruhr-Universität und blieb ihr über seine Emeritierung 1989 hinaus treu. Am 19. März 2004 feiert der Botaniker im Kreise seiner ehemaligen Schülerinnen und Schüler seinen 80. Geburtstag. Das Festkolloquium findet ab 15 Uhr im Hörsaal HNC 20 statt, anschließend gibt es einen Empfang im Gasthaus Kochs Kotten (Hufelandstr. 13, 44801 Bochum).
Forschungsobjekte: Pilze und Bakterien
Prof. Esser widmete sich der praxisbezogenen Grundlagenforschung, befasste sich mit der Genetik, Molekularbiologie und Biotechnologie von Pilzen und Bakterien. 220 Publikationen in Fachzeitschriften und mehrere Bücher zeugen von seiner Arbeit. Außerdem war Prof. Esser ab 1967 als Direktor für den Aufbau des Botanischen Gartens der RUB verantwortlich. Der Garten wurde nicht nur zum Bindeglied zwischen Universität und Stadt, sondern entwickelte sich dank seiner Schauhäuser und Freilandpflanzungen auch zur Besucherattraktion und damit zum Vorzeigeobjekt der Region.
Essers Professorenschmiede
Für seine engagierte wissenschaftliche Arbeit erhielt Prof. Esser zahlreiche Ehrungen, darunter drei Ehrendoktortitel und mehrere Ehrenmitgliedschaften in wissenschaftlichen Gesellschaften und Akademien. Von seinen ehemaligen Schülern wurden acht selbst Professoren, auch Prof. Essers Nachfolger auf dem Lehrstuhl für allgemeine Botanik, Prof. Dr. Ulrich Kück, hat bei Prof. Esser studiert.
Weitere Informationen
Edda Jung, Sekretariat des Lehrstuhls für Allgemeine und Molekulare Botanik der Ruhr-Universität Bochum, ND 7/130, 44780 Bochum, Tel. 0234/32-26212, Fax: 0234/32-14184, E-Mail: edda.jung@rub.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
