Bildung PLUS beim Deutschen Bildungsserver
Hochschulreform und Berufsausbildung als neue Themen geplant
Frankfurt/Main. Bildung PLUS, hervorgegangen aus dem ehemaligen Forum Bildung, ist das Online-Portal zum Thema Bildungsreform und Qualität im Bildungswesen in Deutschland. Seit dem Jahr 2002 ein Projekt des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung / DIPF und redaktionell dem Deutschen Bildungsserver zugeordnet, ergänzt Bildung PLUS dessen Informationsangebote durch journalistische Beiträge zum aktuellen bildungspolitischen Diskurs. Im Zuge der neuerlichen Förderung des Internetauftritts durch das BMBF seit Januar 2004 wird das bisherige Themenspektrum - u.a. Schulreform, frühe Förderung, individuelle Förderung, Migrantenförderung - um die Bereiche Hochschulreform und Berufsausbildung erweitert. Die Themen werden in enger Zusammenarbeit mit dem DIPF und den Fachredaktionen des Deutschen Bildungsservers erarbeitet.
Herausgegeben vom Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung / DIPF und in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Bildungsserver veröffentlicht die bei Digitale Zeiten GmbH in Köln angesiedelte Online-Redaktion von Bildung PLUS Berichte, Interviews und Reportagen sowie Meldungen zu aktuellen Ereignissen, Studien und politischen Diskussionen. Mit der Dokumentation von Ergebnissen und Erkenntnissen aus Politik und Fachwissenschaft unterstützt das Online-Portal die öffentliche Diskussion über Bemühungen und Initiativen in Bund und Ländern für eine Bildungsreform. Weiterführend werden diese Informationen auch für Interessenten aufbereitet, die keinen fachwissenschaftlichen Hintergrund haben.
Eine Bibliothek mit online verfügbarer Literatur sowie eine Datenbank der Guten Beispiele runden das Angebot ab. Einen aktuellen Überblick der Beiträge und Meldungen von Bildung PLUS bietet ein wöchentlicher Newsletter.
Kontakt
Deutscher Bildungsserver / Bildung PLUS: Ulrike Müller, Axel Kühnlenz, Tel. +49 (0) 69 . 24708 - 314 bzw. - 320, Fax +49 (0) 69 . 24708 - 444, E-Mail muelleru@dipf.de, kuehnlenz@dipf.de; URLs: http://www.bildungsserver.de; http://www.forumbildung.de
Weitere Informationen:
http://www.bildungsserver.de
http://www.forumbildung.de
http://www.dipf.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
