Sozialmanagement an der FH München als Fernstudium
Infoveranstaltung zum neuen Masterstudiengang am 30. März
Die Fachhochschule München bietet zum Beginn des Wintersemesters 2004 im Fachbereich Sozialwesen erstmals einen fünfsemestrigen Masterstudiengang Sozialmanagement an. Der Studiengang ist als Fernstudium insbesondere für Berufstätige konzipiert. Er richtet sich an berufserfahrene Leitungs- und Führungskräfte in Dienstleistungsorganisationen der Sozialwirtschaft, in der freien Wohlfahrtspflege, bei öffentlichen Trägern und privatwirtschaftlichen Organisationen. Die Präsenzpflicht an der Fachhochschule München beträgt 10 Tage pro Semester. Eine Infoveranstaltung findet am Dienstag, 30. März 2004, um 18:30 Uhr, auf dem Campus Pasing, Am Stadtpark 20, Raum 202, statt.
Das Masterstudium Sozialmanagement an der Fachhochschule München ermöglicht eine interdisziplinäre Qualifizierung auf der Basis einer praxisbezogenen Verknüpfung von relevantem Orientierungs-, Erklärungs-, Analyse- und Handlungswissen der Wissenschaftsdisziplinen Soziale Arbeit, Betriebswirtschaftlehre, Psychologie, Sozialpolitik und Recht. In sechs Mastermodulen werden dementsprechend Management- und Führungskompetenzen erworben. "Wir wollen den Studierenden mit dem neuen Masterstudiengang attraktive und stark gefragte Führungspositionen erschließen", begründet Studiengangsleiterin Prof. Dr. Reinhilde Beck das Konzept des fünfsemestrigen Fernstudiums.
Nach erfolgreichem Studium wird der akademische Grad "Master of Social Management" (M.S.M.) verliehen.
Zulassungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik, bzw. einer Sozialwissenschaft, in Betriebswirtschaft oder Volkswirtschaft und eine mindestens zweijährige, einschlägige praktische Berufserfahrung oder ein Hochschulabschluss in Rechtswissenschaften, Pflegewissenschaften, Medizin, Theologie mit einer mindestens vierjährigen Leitungsfunktion in Organisationen der Sozialen Arbeit, des Gesundheits- und Weiterbildungsbereiches.
Pro Studiengang werden 25 Studierende aufgenommen. Die Studiengebühren betragen insgesamt 7.950 Euro. Zum Studium anmelden kann man sich vom 3. Mai bis 15. Juni 2004. Anmeldeformulare sind zu erhalten im Immatrikulationsamt, Lothstraße 34, 80335 München.
Kontakte und Informationen zur Infoveranstaltung am 30. März bei Ingrid Cavalieri, Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule München, e-mail:msm.fb11@fhm.edu (Tel. 089-1265-2301).
FH München - PRESSE und KOMMUNIKATION
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
