Bauwesen an Universitäten und Fachhochschulen
Organisations- und Ressourcenplanung für Architektur und Bauingenieurwesen
Auf Basis einer hochschulübergreifenden Studie entwickelt HIS Planungshinweise für zukünftige Organisationsstrukturen und Ressourcenbedarfe der Architektur und des Bauingenieurwesens an Hochschulen. Ausgehend von Studienstrukturmodellen für die Lehre und typischen Arbeitsweisen in der Forschung werden Annahmen zur zukünftigen Personalausstattung einschlägiger Einrichtungen an Universitäten und Fachhochschulen erarbeitet. Dabei werden neben fachspezifischen Anforderungen auch mögliche Synergien zwischen den beiden Wissenschaften untersucht. Aufbauend auf Personalmodellen wird ein Set von Bedarfsmodellen für Forschungsgruppen des Bauingenieurwesens und Arbeitsgruppen der Architektur sowie Planungsbausteine auf Fachbereichsebene entwickelt. Je nach hochschulspezifischen Rahmenbedingungen können diese Bausteine zusammengestellt und gegebenenfalls modifiziert werden. Exemplarisch wird dies anhand mehrerer unterschiedlich profilierter Fachbereiche der Architektur und des Bauingenieurwesens an Universitäten und Fachhochschulen vorgeführt; auch ein gemeinsamer Fachbereich Bauwesen wird skizziert. Darüber hinaus geht die Untersuchung in allen Bereichen auf die möglichen Veränderungen durch die Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen ein.
Die Untersuchung trägt dem verstärkten Planungsbedarf Rechnung, der mit der zunehmenden Selbststeuerung von Hochschulen und Fachbereichen einhergeht. Dies betrifft nicht nur die Ressourcenplanung im engeren Sinne, sondern auch deren strukturelle Grundlagen. Die hier exemplarisch entwickelten Personalmodelle eignen sich folglich nicht nur als Mengengerüst für die Flächenplanung, sondern auch zur Personalplanung und zur Festlegung von Studienplatzzahlen im Rahmen von strukturellen Entwicklungskonzepten und Zielvereinbarungen.
Entsprechend wenden sich die Empfehlungen an alle Wissenschaftler und Planer, die an Restrukturierungsmaßnahmen, Umnutzungs-, Neubau- und Sanierungsprojekten beteiligt sind, die den Einrichtungen der Architektur oder des Bauingenieurwesens gelten.
Kerstin Federbusch, Lisa Strübel: Bauwesen an Universitäten und Fachhochschulen - Organisations- und Ressourcenplanung für Architektur und Bauingenieurwesen.
HIS-Hochschulplanung Band 166. Hannover 2004 (Euro 35,-)
Nähere Informationen:
Kerstin Federbusch Tel. (0511) 1220-219
Email: federbusch@his.de
Lisa Strübel Tel. (0511) 1220-206
Email: struebel@his.de
Weitere Informationen:
http://www.his.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
