IT-Konsolidierung: Komplexität und Kosten reduzieren
Fraunhofer IAO führt in Kooperation mit der SAP Deutschland AG & Co. KG am Mittwoch, 12. Mai 2004 einen Management Summit zum Thema
"IT-Konsolidierung" durch. Teilnehmer der Veranstaltung erfahren, wie sie Kosten und Komplexität ihrer IT-Infrastruktur reduzieren können.
Viele Unternehmen haben erkannt, dass die Informationstechnologie im digitalen Zeitalter eine wichtige Rolle spielt. Wie aufwändig es ist, IT-Anwendungen zu pflegen und in Betrieb zu halten, wurde in der Vergangenheit oft unterschätzt. Die Herausforderung besteht darin, sowohl die Kosten als auch die Komplexität der bestehenden IT-Infrastruktur zu reduzieren und bei einzuführenden Systemen gering zu halten.
Fraunhofer IAO veranstaltet zu dieser Thematik am Mittwoch, 12. Mai 2004, den Management Summit "IT-Konsolidierung - Komplexität und Kosten reduzieren" im Institutszentrum Stuttgart. In Kooperation mit der SAP Deutschland AG & Co. KG zeigt das Institut auf der Veranstaltung Wege auf, Konsolidierungskonzepte zu entwickeln und damit bestehende IT-Systeme zu optimieren. Besonders vertieft wird die Konsolidierung und Migration von SAP-Systemen.
Namhafte Unternehmen geben einen Überblick über verschiedene Optionen und Tools zur IT-Konsolidierung. Best-Practice-Verfahren zeigen auf, wie sich die erwartete Servicequalität mit den verfügbaren Ressourcen erfüllen lässt. Die Teilnehmer lernen, Konsolidierungspotenziale in ihrem Unternehmen einzuschätzen und verschiedene Konsolidierungsoptionen zu bewerten.
In einer abschließenden Diskussion tauschen sich Referenten, Experten und Teilnehmer zu IT-Infrastrukturen und Lösungen der Zukunft aus. Diskussionsthemen sind zukünftige Herausforderungen, IT Performance Management, Application Service Providing und Computing-on-Demand.
Der Management Summit "IT-Konsolidierung - Komplexität und Kosten reduzieren" richtet sich an Geschäftsführer sowie Führungskräfte aus den Bereichen IT, E-Business und Controlling. Die Teilnahmegebühr beträgt 295 Euro, die Anmeldung erfolgt über untenstehenden Link.
Ihre Ansprechpartnerin für weitere Informationen:
Fraunhofer IAO
Andrea Giemsch
Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart
Telefon: +49 (0) 7 11/9 70-51 20, Fax: +49 (0) 7 11/9 70-51 11
E-Mail: Andrea.Giemsch@iao.fraunhofer.de
Weitere Informationen:
http://www.e-business.fhg.de/veranstaltungen
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
