Petra Roth zu Gast an der DHV Speyer
Am 24. März 2004 wird die Präsidentin des Deutschen Städtetages und Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt/Main, Petra Roth, um 18.30 Uhr im Auditorium maximum der DHV Speyer zu Gast sein. Sie wird referieren zum Thema "Gemeindefinanzreform gescheitert - was nun?". Alle Interessierten sind hierzu recht herzlich eingeladen.
Der Vortrag ist Teil der 72. Staatswissenschaftlichen Fortbildungstagung an der Hochschule, die sich vom 24. bis 26. März unter der wissenschaftlichen Leitung von Univ.-Professor Dr. H. Hill mit dem wichtigen Themenfeld der Kommunalen Selbstverwaltung auseinandersetzen wird.
Politik und Verwaltung müssen sich augenblicklich intensiv auseinandersetzen mit der desolaten Lage der kommunalen Finanzen. Diese stehen auch im Mittelpunkt des Vortrages von Petra Roth, der unter anderem Wege aus der Finanzkrise beschreiben wird. Daneben werden auf der Tagung jedoch auch weitere inhaltliche Probleme und Perspektiven der kommunalen Selbstverwaltung diskutiert werden. Denn Herausforderungen, wie demografischer Wandel, Integration verschiedener Bevölkerungsgruppen, Zukunft der Daseinsvorsorge, Veränderungen durch moderne Informations- und Kommunikationstechnologien sowie Verschiebungen im Verhältnis der verschiedenen Verwaltungsebenen, bedürfen aufmerksamer Beobachtung und Auseinandersetzung. Im Ausland wird die deutsche kommunale Selbstverwaltung vielfach im Rahmen von Dezentralisierungsbemühungen als Vorbild und Erfolgsmodell gefeiert. In Deutschland steht sie dagegen teilweise mit dem Rücken an der Wand. Kommunale Selbstverwaltung - Zukunftsmodell oder Auslaufmodell ist daher die Frage, die in dieser Tagung diskutiert werden soll. Die Tagung an der DHV Speyer soll dazu beitragen, das Problem wieder etwas mehr in das Licht der Öffentlichkeit zu rücken.
Weitere Informationen:
http://www.dhv-speyer.de/Weiterbildung/wbdbdetail.asp?id=221
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
