Beste Aussteller der ITB 2004 ausgezeichnet
Bereits zum dritten Mal vergaben Kölner Studenten auf der Internationalen Tourismus Börse den "Best Exhibitor Award".
Das studentische Messeteam der Cologne Business School (cbs) und der Europäischen Wirtschafts- und Sprachenakademie (EWS) hatte auf der ITB 2004 alle Hände voll zu tun: über 10.000 Aussteller waren vertreten, deren Einzel- und Gemeinschaftsstände es unter die Lupe zu nehmen galt. Von Ägypten über Ghana, Norwegen und Taiwan nach Zypern: Exakt 10.023 Aussteller präsentierten sich auf 150.000 m2 in den Messehallen am Berliner Funkturm. Ob Reiseveranstalter, Tourismusorganisationen, Verkehrsverbände, Hotels, Bildungsträger, Flughafengesellschaften oder Reiseversicherungen - alle Stände der ITB 2004 wurden von den angehenden "Bachelors of Arts (Honours) in Business and Tourism" und "Travel and Tourism Assistants" der cbs/EWS begutachtet und in fünf Kategorien bewertet. Ein Kriterienkatalog zu Standgestaltung, Servicekompetenz, Events, Kreativität und nachhaltigem Gesamteindruck lag der Bewertung zugrunde. Nun stehen sie fest, die "Best Exhibitors ITB 2004" - im Folgenden die Sieger in der jeweiligen Kategorie: Dominikanische Republik (Amerika/Karibik), Marokkanisches Fremdenverkehrsamt (Afrika), Sri Lanka (Asien/Australien), Polen (Europa) und Boeing (Touristische Unternehmen).
Im Kongressraum "London 1" des Bereichs "Market Trends and Innovations" verliehen Olaf Nieder und Stephanie Lehnen vom studentischen Messeteam die begehrten Awards. Die American Soul Band "Cologne Syndicate", die gemeinsam mit dem "Café Zeitlos" und dem Restaurant "12 Apostel" den erstmals verliehenen F+B Special Award erhielt, sorgte für mitreißende Musik.
Der gelungene Messeauftritt aller ausgezeichneten Aussteller wurde beim anschließenden Get-together ausgiebig gefeiert: bei Kölsch und Halve Hahn am Stand von cbs/EWS. Flamenco-Darbietungen des cbs-Studenten Daniel Recht und seiner Schwester Diana rundeten das Programm ab. Dipl-Geogr. Martina Leicher, cbs, Head of Tourism Department, sieht in der Ausstellerprämierung "eine sehr gute Aktion, die für die Studierenden hervorragende Kontakte zur Branche mit sich bringt". Die Ausstellerprämierung ist ebenso wie das Quiz "Wer kennt die Welt?" (Hauptgewinn: ein Tourismus-Stipendium im Wert von 30.000 Euro) fester Bestandteil des umfangreichen studentischen Messeprogramms "School goes Tourism", das beide Bildungseinrichtungen jährlich mit wechselndem Event-Programm auf der ITB präsentieren. Neu in diesem Jahr war der cbs/EWS-Kölsch-Kurs, der ITB-Besuchern unter dem Motto "Mer losse dr Dom in Kölle" einen amüsanten Einblick in die "Kölsche Sproch" gewährte.
Die 50 besten Aussteller der ITB 2004/The 50 best exhibitors at ITB 2004:
America/Caribbean:
1. Dominican Republic
2. Bahamas
3. Cuba
4. Trinidad & Tobago
5. Martinique
6. Perú
7. Jamaica
8. Centroamérica
9. Chile
10. Cancún/Riviera Maya
Africa:
1. Morocco Tourist Information
2. Tunisia
3. Egypt
4. Kenya
5. South Africa
6. Eritrea
7. Rwanda
8. Seychelles
9. Mauritius
10. Lesotho
Asia/Australia:
1. Sri Lanka
2. Maldives
3. Israel
4. Iran
5. India
6. Qatar
7. Abu Dhabi
8. Yemen
9. Nepal
10. Sharjah
Europe:
1. Poland
2. Brandenburg
3. Berlin Tourism Marketing
4. Baleares
5. Sachsen
6. Tourist Information Berlin Treptow
7. Turkey
8. Seetel Hotels Usedom
9. Canary Islands
10. Sachsen-Anhalt
Tourism Companies:
1. Boeing
2. Lufthansa
3. Europa Park Rust
4. RUF Jugendreisen
5. NH Hotels
6. Öger Tours
7. Colorline
8. Vildmarkscenter
9. Mandarin Oriental
10. SRS Hotels
Der Bewertung lag ein Kriterienkatalog zu Standgestaltung, Servicekompetenz, Events, Kreativität und nachhaltigem Gesamteindruck zugrunde. The evaluation is based on a criteria catalogue including design, service, events, creativity and overall impression.
Für Fotos wenden Sie sich bitte an/For photos please contact: u.durand@cbs-uni.de
Weitere Informationen:
http://www.cbs-uni.de/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
