Zukunftsplanung für Patienten: Kinderwunsch trotz Krebs?
Die verbesserten Heilungschancen bei Krebs lassen viele ehemalige Krebspatienten wieder positiv in die Zukunft schauen. Dabei stellt sich auch die Frage der Familienplanung. Der Krebsinformationsdienst bietet aktuelle Informationen dazu.
Junge Menschen erkranken selten an Krebs. Wird die Diagnose gestellt, sind Männer in Deutschland durchschnittlich etwa 65 Jahre alt, das Durchschnittsalter für Frauen liegt sogar bei 67 Jahren. Einige Tumorarten halten sich jedoch nicht an dieses Muster: Leukämien und Lymphome gibt es schon bei Kindern, Hodenkrebs tritt fast nur bei jungen Männern auf, Gebärmutterhalskrebs und auch Brustkrebs können gelegentlich Frauen schon mit Anfang Zwanzig treffen. Gerade die gestiegenen Früherkennungs- und Heilungschancen - und damit die Aussicht auf eine neue Zukunft - stellen ehemalige Krebspatienten auch vor ein neues Problem: Wie geht man mit der Familienplanung um? Sind eigene Kinder noch möglich, trotz Krebs? Wie lange muss man warten? Wer hilft bei der Bewältigung, wenn die Krebsbehandlung wirksam war, ein Kinderwunsch aber unerfüllt bleiben muss?
Diesen und weiteren Problemen rund um das Thema Kinderwunsch nach Tumorerkrankungen geht der Krebsinformationsdienst KID im Deutschen Krebsforschungszentrum nun mit einem neuen Text im Internet nach: Unter www.krebsinformation.de bietet das "Aktuelle Thema" Patienten und ihren Partnern Informationen zu den Auswirkungen einer Tumorbehandlung auf die Fruchtbarkeit, zu psychologischen Aspekten der Krebsbewältigung und zu möglichen Risiken für ein Kind. Wer Ansprechpartner für eine Betreuung und Behandlung sein kann und wo geheilte Patienten, die sich ein Kind wünschen, weitere Informationen finden, ist ebenfalls aufgeführt.
Das "Aktuelle Thema" des Krebsinformationsdienstes unter www.krebsinformation.de lautet "Zukunftsplanung für Patienten: Kinderwunsch trotz Krebs". KID ist außer im Internet telefonisch von Montag bis Freitag von 8.00 bis 20.00 Uhr unter 06221/41 01 21 zu erreichen. Über die weiteren Dienste von KID informiert die Internet-Seite www.krebsinformation.de unter "Rufen Sie uns an!"
Weitere Informationen:
http://www.krebsinformation.de
http://www.dkfz.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
