Die Edition deutscher Texte des Mittelalters zwischen Handschriftennähe und Rekonstruktion
1. - 3. April 2004
Ort:
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Jägerstraße 22/23
10117 Berlin
Die internationale Tagung, die von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition veranstaltet wird, befasst sich mit der Edition mittelalterlicher Texte. In 16 Überblicksbeiträgen und Projektvorstellungen (vom Althochdeutschen bis hin zu spätmittelalterlichen Fastnachtspielen) werden Fragen des Verhältnisses von Überlieferung und der medialen Funktion der mittelalterlichen Handschriften erörtert.
Die Tagung wird am 1. April um 14 Uhr durch Prof. Dr. Christoph Markschies, Prof. Dr. Winfried Woesler und Prof. Dr. Thomas Bein eröffnet.
Besonders hinweisen möchten wir Sie auf den Öffentlichen Abendvortrag am 2. April, 20 Uhr im Leibnizsaal der Akademie am Gendarmenmarkt
Dr. Dr. h. c. Karin Schneider (Herrsching):
"Kodikologie und Paläographie als Eingang zur Literatur des Mittelalters"
Das ausführliche Tagungsprogramm finden Sie unter: www.bbaw.de / Veranstaltungen
Weitere Informationen: PD Dr. M. J. Schubert, Akademienvorhaben 'Deutsche Texte des Mittelalters', Tel.: 0 30/20 37 02 82, email: schubert@bbaw.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
