Neue Herausforderung für die Entwicklungszusammenarbeit
Einladung zu den Entwicklungspolitischen Diskussionstagen 2004
Das Seminar für Ländliche Entwicklung der Humboldt-Universität zu Berlin und die Heinrich-Böll-Stiftung veranstalten vom 29. März bis 1. April 2004 in der Galerie der Heinrich-Böll-Stiftung am Hackeschen Markt die diesjährigen Entwicklungspolitischen Diskussionstage.
An vier Vormittagen nehmen Experten aus Wissenschaft, Politik und Praxis in Vorträgen und Diskussionsrunden Stellung zu folgenden Themen:
Montag, 29. März 2004
Zivil-Militärische Kooperation - neue Herausforderungen für die Entwicklungszusammenarbeit?
Referenten: Christine Toetzke, BMZ, Berlin; Martin Fleischer, AA, Berlin; Gerhard Klose, BMVg, Bonn; Peter Runge, VENRO, Bonn; Dr. Stephan Klingebiel, DIE, Bonn;
Dienstag, 30. März 2004
Konditionalität - wie (un-)politisch soll die deutsche Entwicklungszusammenarbeit sein?
Referenten: Prof. Dr. Peter Waller, DIE, Berlin; Dr. Jochen Böhmer, BMZ, Bonn; Dr. Volker Riehl, Misereor, Berlin;
Mittwoch, 31. März 2004
Bedeutung des Islam für die Entwicklungszusammenarbeit in Afrika
Referenten: Marion Fischer, GTZ, Eschborn; Dr. Konrad Ellsässer, FIDES, Montpellier; Jörg Meyer, DED, Tschad;
Donnerstag, 1. April 2004
Kohärenz der EU-Entwicklungspolitik mit anderen Politikfeldern am Beispiels der Handelspolitik
Referenten: Eleni Andrikopoulou, GTZ, Brüssel; Lars Selwig, BMZ, Berlin; Gottfried Wellmer, freier Journalist, Bonn.
Die Veranstaltungen finden jeweils von 9 Uhr bis 12.30 Uhr in der Galerie der Heinrich-Böll-Stiftung in den Hackeschen Höfen, Rosenthaler Str. 40/41, statt.
Informationen Bela Pyrkosch
Telefon 030 / 2093-6912
e-mail bela.pyrkosch@agrar.hu-berlin.de
Internet www.berlinerseminar.de
Weitere Informationen:
http//:www.berlinseminar.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
