Naturathlon 2004
40 Freizeit-Natursportler qualifizierten sich beim Casting
Joe Kelly - Rudi Altig - Alexander Herr werben für den Naturschutz und das größte Natursportprojekt quer durch Deutschland
Köln/Bonn, 26. März 2004: Gestern Abend ging das mit Spannung erwartete Casting für den Naturathlon 2004 zu Ende. An drei Tagen qualifizierten sich von 100 geladenen Bewerbern aus ganz Deutschland 40 Sportlerinnen und Sportler. Sie werden im ersten Trainigscamp Anfang Juni weitere Aufgaben lösen müssen, um in eines der fünf Naturathlon-Teams aufgenommen zu werden .
Das Casting war für die Teilnehmer im Alter von 18 bis 57 Jahre eine Herausforderung. Vor allem die 100 Kilometer Radfahren von Köln zur Burg Nideggen und der nächtliche Orientierungslauf hatten es in sich. Aber auch beim Klettern, Rudern und beim Ökoquiz wurden die Bewerber gefordert. Schließlich müssen die künftigen Naturathleten im September mit verschiedenen Natursportarten eine Strecke von rund 2800 Kilometern zurücklegen. Hier sind neben der körperlichen Fitness vor allem Teamgeist und rücksichtsvolles Verhalten in der Natur gefragt.
Prominente Sportler, wie der Skispringer Alexander Herr, Ex-Radweltmeister Rudi Altig und der Musiker und Triathlet Joey Kelly, unterstützen die Idee des Naturathlon und haben das Casting beobachtet. Für die Profisportler ist der Schutz der Natur ein Herzensanliegen und sie begrüßen, dass der Naturathlon Wege zu einem pfleglichen Umgang mit der Natur aufzeigen will. Joey Kelly zeigte sich sehr beeindruckt von den Leistungen der Sportlerlinnen und Sportler: "2.800 Kilome-ter sind schon happig. Ich bin gespannt, wie viele Teams da durchkommen", sagte der Hobby-sportler, der selbst plant, bei einer Etappe mitzulaufen. Der frühere Radweltmeister Rudi Altig hofft auch auf mehr Einsicht bei den Autofahrern: "Autofahrer haben Radfahrern gegenüber oft wenig Verständnis. Wenn sie vom Naturathlon hören, bedenken sie vielleicht, dass Radfahrer kein Benzin verbrauchen, und nehmen in Zukunft mehr Rücksicht". Kräftig Werbung für seinen Schwarzwald machte Alexander Herr: "Der bietet allen Natursportlern optimale Möglichkeiten und das auch noch naturverträglich in einer wunderbaren Gegend," so Herr am Rande des Castings.
Der Naturathlon 2004 findet vom 16. September bis zum 3. Oktober 2004 unter der Schirmherr-schaft von Bundesumweltminister Jürgen Trittin statt, der auch selber mit einigen Landesum-weltministern an bestimmten Etappen teilnimmt. "Das Naturathlon-Motto 'Natur bewegt' macht deutlich, dass Natursport und Naturschutz viele gemeinsame Interessen haben. Beide sind z.B. an unzerschnittenen Naturräumen interessiert. Naturverträglicher Sport hilft den Menschen und der Natur. Mit dem Naturathlon wollen wir solche Gemeinsamkeiten stärker herausarbeiten und hierfür mit dieser bundesweiten Aktion werben, " erklärte der Bundesumweltminister Jürgen Trittin in einem Grußwort.
"Alle Teilnehmer zeigten sich hochmotiviert, sich für den Naturschutz einzusetzen," sagte Prof. Ralf Roth von der Sporthochschule. "Die Sportler wissen, dass "Natursport und Naturschutz" ein sensibles Thema ist und dass sie Vorbilder werden sollen." Der Naturschutz brauche Vorbilder, ergänzte der Präsident des Bundesamtes für Naturschutz, Prof. Hartmut Vogtmann. "Wir müssen wieder lernen, die Natur zu nutzen ohne Sie zu zerstören. Gleichzeitig will der Naturathlon zeigen, wie schön die deutschen Landschaften sind und wie das Naturschutzinstrument der "Besucherlenkung" den Menschen ein unbeschwertes Naturerleben ermöglicht," so Vogtmann.
Der Naturathlon 2004 wird vom Bundesumweltministerium gefördert und vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) gemeinsam mit dem Verband Deutscher Naturparke (VDN), dem Deutschen Sportbund (DSB), dem Kommunikationsverband und dem Institut für Natursport und Ökologie an der Deutschen Sporthochschule Köln (DSHS) veranstaltet. Weitere Informationen über die Etappen und die Mitmachaktionen für alle Freizeitsportler gibt es im Internet unter: www.naturathlon.de
Folgende Sportler qualifizierten sich für das erste Trainingswochenende:
Baumer Stefan Köln
Blank Alfred Oberstaufen
Bösch Holger Freiburg
De Maree Markus Köln
Dörries Lena Baunatal
Ebert Jürgen Kronberg
Faustmann Michael Mainz
Füssl Frank Rodgau
Gartz Tina Büllingen/Belgien
Henseleit Meike Bonn
Hülsemann Frank Köln
Klein Bettina Bergneustadt
Knuth Sarah Köln
Koch Carola Dietenheim
Kraekel Melanie Köln
Luthe Tobias Kronenberg
Martin Britta München
Oeppert Ulf München
Paulsen Daniela Vaihingen/Enz
Rasch Jürgen Flörsheim
Rester Andreas Köln
Riemer Gerrit Mainz-Kastel
Roth Michael Berlin
Schällig Andre Jessen
Schöne Florian Bonn
Schultz Sven Heiligenhaus
Schütte Gerrit Rheinbach
Sinanan Nicolas Heinsberg
Spangenberg Annette Radolfzell
Südbeck Sebastian Lohne
Triebold Christoph Edemissen
Twittmann Björn Bestwig
Ulrich Stefanie Köln
Vliegen Erik Bülligen /Belgien
Von Borstel Klaus Hamburg
Wiegner Walter Schleiden
Will Andreas Köln
Wittmann Eckhard Postbauer Heng
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
