RWTH Kompakt Kurs "Industrielle Chemie"
Die führenden Institute aus dem Bereich der Chemie der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen (RWTH) haben gemeinsam mit der Weiterbildungsakademie der RWTH, der Aachen Global Academy, einen kompakten Weiterbildungskurs entwickelt, der mit namhaften Experten die wesentlichen Grundlagen der industriellen Chemie aufgreift.
RWTH Kompakt Kurs "Industrielle Chemie"
Ein grundlegendes Verständnis der entsprechenden Gesetze und Regelwerke ist bei der Arbeit innerhalb der chemischen und pharmazeutischen Industrie in jedem Arbeitsfeld unerlässlich, um den wechselnden Anforderungen in diesem Hochtechnologieumfeld gerecht zu werden und komplexe Vorhaben effizienter koordinieren zu können. Dies schließt in der interdisziplinären Kommunikation auch die Mitarbeiter und Führungskräfte mit einem nicht-chemischen Fachhintergrund ein. Erfolgreiche Kooperation durch ein gleichmäßiges Kommunikationsniveau ist hier die wichtigste Voraussetzung für die reibungsfreie Durchführung gemeinsamer Projekte.
Um dieses chemiespezifische Know-how für fachfremde Mitarbeiter und Führungskräfte zu vermitteln, wurde der RWTH Kompakt Kurs "Industrielle Chemie" entwickelt. Spezialisten aus Forschung und Industrie stehen aktiv hinter dem Programm. Die wissenschaftliche Konzeption und Leitung des Kurses übernehmen Prof. Dr. Walter Leitner, Prof. Dr. Hartwig Höcker, Prof. Dr. Dr. Wilhelm Keim, Prof. Dr. Dr. Heribert Offermanns und Prof. Dr. Elmar Weinhold. Als praxisnahe Chemiker wissen diese namhaften Experten , welche Kenntnisse für Mitarbeiter der chemischen Industrie relevant sind, um ihre Arbeitswelt im Dialog transparent gestalten zu können.
Der Kurs wird in fünf jeweils viertägigen Modulen (Mittwoch bis Samstag) über einen Zeitraum von sechs Monaten angeboten. Durch diese Aufteilung kann der Kurs ideal berufsbegleitend belegt werden, da sich die Abwesenheit der Kursteilnehmer vom Arbeitsplatz auf 15 Arbeitstage beschränkt. Der Start des ersten Moduls ist der 16. Juni 2004. Die Teilnehmer erhalten für diesen RWTH Kompakt Kurs ein Zertifikat der RWTH Aachen.
Der Kurs wendet sich an Nicht-Chemiker. Zielgruppe sind Mitarbeiter und Führungskräfte der chemischen und pharmazeutischen Industrie sowie Unternehmen angrenzender Bereiche wie z.B. Logistik-Dienstleister oder Handelsunternehmen. Angesprochen werden außerdem kapitalgebende und beratende Berufsgruppen, die die Zusammenhänge der industriellen Chemie erfassen müssen, um Aufgaben in diesem Umfeld durchführen und Entscheidungen auf der Grundlage von technischen Kenntnissen treffen zu können. Das Hauptaugenmerk wird bei diesem Kurs auf die verständliche und anschauliche Aufbereitung des Stoffes gelegt, damit auch ohne Vorkenntnisse das Gesamtthema "Industrielle Chemie" verstanden werden kann und der Transfer in die berufliche Praxis erleichtert wird.
Weitere Information, ausführliche Beschreibung des inhaltlichen Aufbaus finden Sie unter: http://www.aglac.de/chemie.htm
Kontakt:
AGLAC
Aachen Global Academy GmbH
Kármánstraße 17-19, 52062 Aachen
Dr. rer. pol. K. Christoph Heinen
Christine Cox M.A.
Telefon: +49 (0) 241 / 80 993 67
Telefax: +49 (0) 241 / 80 925 25
E-Mail: weiterbildung@aglac.de
Internet: http://www.aglac.de
Weitere Informationen:
http://www.aglac.de/chemie.htm
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
