4. Pressekonferenz der Kompetenznetze in der Medizin: Experten stellen aktuelle Ergebnisse vor
Montag, 19. April 2004, 12.00-13.00 Uhr
110. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)
Rhein-Main-Hallen, Wiesbaden
Pressezentrum, Raum 1
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Kompetenznetze in der Medizin sind für spezifische Krankheitsbilder mittlerweile zu einem festen Bestandteil in der medizinischen Forschungs- und Versorgungslandschaft in Deutschland geworden. Fünf Jahre nach Gründung der ersten Netzwerke wollen wir Ihnen im Rahmen der 110. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin erneut in einer gemeinsamen Pressekonferenz ausgewählte Ergebnisse der vernetzten medizinischen Forschung vorstellen.
Die derzeit 17 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) initiierten und geförderten Kompetenznetze in der Medizin verbinden die jeweils besten Forschungseinrichtungen in einem spezifischen Krankheitsbereich und beschleunigen den Transfer von Forschungsergebnissen in die Patientenversorgung.
Themen und Referenten der Pressekonferenz finden Sie untenstehend. Sie können die Einladung auch im PDF-Format herunterladen: http://www.kompetenznetze-medizin.de/_pdf/2004-04-19-Einladung-PK.pdf.
Wir würden uns freuen, Sie in Wiesbaden begrüßen zu können!
Mit freundlichen Grüßen,
Antje Schütt (Kompetenznetz Maligne Lymphome)
und Dr. Sonja Franke (Kompetenznetz Parkinson)
Themen und Referenten:
o Dr. Gabriele Hausdorf, Bundesministerium für Bildung und Forschung (Bonn):
Kompetenznetze in der Medizin: Eine Plattform für Spitzenforschung
o Prof. Dr. Henning Zeidler, Kompetenznetz Rheuma (Hannover):
Schnelle und sichere Tests für unklare Gelenkentzündungen
o Prof. Dr. Volker Diehl, Kompetenznetz Maligne Lymphome (Köln)
Lymphom-Studiengruppen erfolgreich ins Kompetenznetz integriert
o Prof. Dr. Arno Villringer, Kompetenznetz Schlaganfall (Berlin)
Ursache des zweithäufigsten Schlaganfalltyps bei jüngeren Patienten entdeckt
ANTWORTFAX
Fax-Nr.: 06421 - 28 65 308
z. Hd. Dr. Sonja Franke
4. Pressekonferenz der Kompetenznetze in der Medizin
Montag 19. April 2004, 12.00 -13.00 Uhr
110. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM), Rhein-Main-Hallen, Wiesbaden
Pressezentrum, Raum 1
o Ich nehme an der Pressekonferenz teil.
o Ich kann leider nicht kommen. Bitte senden Sie mir die Presseunterlagen
o per Post
o per Mail.
o Ich möchte auch in Zukunft über die Aktivitäten der Kompetenznetze in der Medizin informiert werden.
Vor- und Zuname
Redaktion
Straße
PLZ, Ort
Telefon
Fax
E-Mail
Ansprechpartner:
Dr. Sonja Franke
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kompetenznetz Parkinson
Tel.: 06421 - 28 65 446
Fax: 06421 - 28 65 308
E-Mail: sonja.franke@staff.uni-marburg.de
Antje Schütt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kompetenznetz Maligne Lymphome
Tel.: 0221 - 478 7405
Fax: 0221 - 478 7406
E-Mail: antje.schuett@medizin.uni-koeln.de
Info TMF e.V.:
Die Kompetenznetze in der Medizin haben sich mit anderen medizinischen Forschungsverbünden und Koordinierungszentren für klinische Studien in der Telematikplattform für Medizinische Forschungsnetze (TMF) e.V. zusammengeschlossen, um gemeinsam Strategien und Lösungen zu übergreifenden Fragestellungen - besonders im Bereich der Telematik - zu entwickeln. Weitere Informationen: www.tmf-ev.de.
Weitere Informationen:
http://www.kompetenznetze-medizin.de/_pdf/2004-04-19-Einladung-PK.pdf
http://www.kompetenznetze-medizin.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
