Mehr Wert für @lle 2004 - Barrierefreiheit umsetzen!
Die Veranstaltung widmet sich dem Aspekt der Umsetzung von Barrierefreiheit. Nach dem Inkrafttreten des rheinland-pfälzischen Landesgesetzes zur Gleichstellung behinderter Menschen bedarf es nun konkreter Unterstützung, um die darin formulierte Forderung nach Barrierefreiheit zu erreichen.
Allein in Rheinland-Pfalz leben ca. 650.00 Personen mit Behinderung, die zu großen Teilen ein überdurchschnittlich hohes Interesse an der Nutzung des Internets haben. Für sie trat 2003 das rheinland-pfälzische Landesgesetz zur Gleichstellung in Kraft mit seiner Forderung nach informationstechnischer Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderung.
"Mehr Wert für @alle - Barrierefreiheit umsetzten!" widmet sich aus aktuellem Anlass der Frage, wie eine erfolgreiche Umsetzung dieser Forderung aussehen kann (Best-practice-Beispiele) und an welchen Punkten es noch weiteren Handlungsbedarf gibt. Um zu möglichst konkreten Ergebnissen zu kommen, bietet die Veranstaltung separate Workshops für alle relevanten Akteure, die bei der Umsetzung von Barrierefreiheit mitwirken: Entscheider/innen, Web-Designer/innen und Nutzer/innen.
Der Austausch findet vor allem in Form in zielgruppenorientierten Workshops statt. Die Spannbreite der Themen reicht dabei von der Beurteilung des Grades von Barrierefreiheit und der Formulierung von Spezifikationen (Zielgruppe: Entscheider/innen) über die Interpretation geltender Design-Richtlinien heute und in naher Zukunft (Zielgruppe: Web-Designer/innen) bis hin zu Möglichkeiten der Einflussnahme von Endanwendern/innen auf die Barrierefreiheit von Web-Angeboten (Zielgruppe: Nutzer/innen).
Teilnahme:
Alle Angaben zur Anmeldung finden Sie auf der Seite http://www.mehr-wert-fuer-alle.de/teilnehmer/anmeldung.htm.
Weitere Informationen:
http://www.mehr-wert-fuer-alle.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
