Die on-demand-Ära beginnt: Matthias K. Hartmann, Leader Strategy Consulting IBM, in der HfB
Die on-demand-Ära beginnt: Matthias K. Hartmann, Leader Strategy Consulting IBM, spricht in der Hochschule für Bankwirtschaft (HfB)
Frankfurt am Main, 14. April 2004. Was bedeutet "on demand" für die Finanzdienstleistungsbranche? Wie kann sie ihre Kunden mit maßgeschneiderten Lösungen in ihren Wachstumsbemühungen beratend unterstützen? Wie kann die Wertschöpfungskette sinnvoll aufgebrochen werden, um Chancen und Risiken präventiv und proaktiv zu begegnen?
Matthias K. Hartmann, Leader Strategy Consulting und Leader On-Demand Programmes EMEA bei IBM, wird beim HfB-Business Luncheon entsprechende Szenarien aufzeigen. Hierzu laden wir Sie herzlich ein:
"Die "on-demand-Ära" beginnt
HfB-Business-Luncheon mit Michael K. Hartmann, IBM
Mittwoch, 21. April 2004, 11.30 Uhr
Hochschule für Bankwirtschaft (Hfb)
Sonnemannstraße 9 - 11
60314 Frankfurt am Main
Nach Vortrag und Diskussion (gegen 13 Uhr) laden wir Sie zu einem Lunch ein. Herr Hartmann steht für Gespräche und Interviews zur Verfügung. Gern arrangiere ich ein persönliches Gespräch für Sie.
Die Veranstaltung ist öffentlich. Anmeldung bitte per Mail an info@hfb.de. Über einen Terminhinweis freue ich mich.
Die Hochschule für Bankwirtschaft / HfB
Die Hochschule für Bankwirtschaft (HfB) ist das Kompetenzzentrum in Forschung und Lehre für Banking & Finance und Management. Sie bietet auf die Bedürfnisse der Finanzwirtschaft ausgerichtete, international anerkannte akademische Studiengänge sowie branchenübergreifende MBA-Programme an. Über 50 Professoren, Lehrbeauftragte und Sprachdozenten betreuen derzeit knapp 600 Studierende in staatlich anerkannten und FIBAA-akkreditierten Studiengängen. Um Aktualität und Praxisbezug zu gewährleisten, pflegt die Hochschule einen intensiven Austausch mit der Praxis. Für die international ausgerichteten Studiengänge kooperiert sie weltweit mit 24 Universitäten und Business Schools. Träger der HfB ist die Bankakademie e. V., in deren Aufsichtsrat die Deutsche Bank, die Dresdner Bank, die Commerzbank, die Bayerische Hypo- und Vereinsbank, die ING-BHF-BANK sowie der Bundesverband deutscher Banken vertreten sind. Weitere Informationen zur HfB im Internet unter www.hfb.de.
Kontakt:
Angelika Werner
Hochschule für Bankwirtschaft (HfB)
Presse und Information
Tel. (069) 154 008 708
Mobil 0173 / 7250905
Mail werner@hfb.de
Weitere Informationen:
http://www.hfb.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
