Karriereschub durch MBA Part-Time
MBA - Schnupperveranstaltung der European School of Business (ESB) an der Hochschule Reutlingen: Berufsbegleitende Qualifikation für das internationale Management. Die ESB lädt alle Interessenten ein, die eine berufsbegleitende Qualifikation für ihre Karriereplanung im internationalen Management suchen, sich vor Ort zu informieren. Die am 7. Mai 2004 angebotene Schnupperveranstaltung beginnt um 16.30 Uhr im Gebäude 17 (Export-Akademie) auf dem Campus der Hochschule Reutlingen, Alteburgstraße 150, Tel: 07121 - 271-790 oder -748
Das Reutlinger MBA - Part-Time Studium erlaubt die Kombination von Studium und voller Berufstätigkeit. Das neu erworbene Know-how kann direkt in die Berufspraxis transferiert werden. Viele MBA - Studenten übernehmen bereits während des Studiums neue, verantwortungsvolle Positionen.
Kennzeichen des Reutlinger MBA-Studiums ist die konsequente internationale Ausrichtung der Studieninhalte. Die Reutlinger Absolventen sind inzwischen weltweit tätig, sie sind zum Beispiel verantwortlich für den Vertrieb in Asien, leiten eine Niederlassung in Schweden oder haben ein eigenes Unternehmen aufgebaut.
Die MBA-Programme der ESB (full-time und part-time) waren innovativ für die Managementausbildung an deutschen Hochschulen. Die Hochschule Reutlingen konnte als erste staatliche deutsche Hochschule MBA - Urkunden verleihen. Das berufsbegleitende MBA-Studienprogramm war das Pionier-Angebot dieser Art in Deutschland. Zum Wintersemester 2004/05 wird der 10. Jahrgang des MBA - Part-time - Programmes das Studium aufnehmen.
Tradition heißt in Reutlingen auch Qualität: die Programme der ESB belegten Spitzenplätze in verschiedenen Rankings und die FIBAA akkreditierte beide MBA-Varianten im Sommer 2003.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
