Prozessorientiertes Qualitäts- und Umweltmanagement
Fünfteilige Seminarreihe des Augsburger ZWW auf der Basis international wegweisender Projekterfahrung startet am 28. Mai 2004 ---
Qualitäts- und Umweltmanagementsysteme stehen derzeit auf dem Prüfstand und müssen ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. Anstatt durch starre formale Strukturen Veränderungen zu bremsen, müssen Managementsysteme mehr denn je einen echten Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten. Dies stellt völlig neue Anforderungen an die Ausgestaltung effizienter und leistungsfähiger Qualitäts- und Umweltmanagementsysteme und an die verantwortlichen Managementvertreter.
Die Veranstaltungsreihe "Prozessorientiertes Qualitäts- und Umweltmanagement" des Zentrums für Weiterbildung und Wissenstransfer der Universität Augsburg (ZWW) versetzt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Lage, eigenständig ein ebenso leistungsfähiges wie schlankes Qualitäts- und Umweltmanagementsystem aufzubauen oder bestehende Managementsysteme entsprechend umzugestalten. Ziel ist die Integration von Qualitäts- und Umweltanforderungen.
WELTWEIT ALS VORREITER POSITIONIERT
Die Dozenten der Seminarreihe sind Prof. Dr. Bernd Wagner, der Leiter des ZWW, und Dr. Markus Strobel, der Geschäftsführer des Instituts für Management und Umwelt Augsburg (imu) sowie weitere Mitarbeiter dieses Instituts. ZWW und imu haben sich in den vergangenen Jahren durch das Projekt "eco-effizienz", das im Rahmen der "High-Tech-Offensive Bayern" gefördert und in enger Kooperation mit namhaften Unternehmen durchgeführt und erfolgreich abgeschlossen wurde, auf dem Gebiet des umwelt- und qualitätsorientierten Flussmanagements weltweit als Vorreiter positioniert. Zusammen mit Wagner und Strobel werden Unternehmensvertreter an jedem der fünf Seminartage auch Praxisbeispiele für ein erfolgreiches Qualitäts- und Umweltmanagement vorstellen.
QUALIFIZIERUNG ZUM "AUDITOR QUALITÄTS- UND UMWELTMANAGEMENT"
Die fünf Module der Veranstaltungsreihe können einzeln gebucht werden. Nur bei erfolgreicher Teilnahme an allen Bausteinen mit Abschlussklausur allerdings bescheinigt die Universität Augsburg die Qualifizierung zum "Auditor Qualitäts- und Umweltmanagement (Universität Augsburg)". Die Teilnahmegebühr für die gesamte Sequenz beträgt 1280 Euro.
-------------------------------
SEMINARE UND TERMINE:
28.05.2004: Prozessmanagement
11.06.2004: Prozessorientiertes Qualitätsmanagement
25.06.2004: Umweltmanagement als Element eines integrierten Managementsystems
09.07.2004: Prozessorientierte Zusammenführung von Qualitäts- und Umweltmanagementsystemen (integriertes Management)
23.07.2004: Veränderungsmanagement zur Einführung eines integrierten Managementsystems
VERANSTALTUNGSORT:
Universität Augsburg
Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer
Universitätsstraße 16
86159 Augsburg
INFORMATION UND ANMELDUNG:
Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer
Universität Augsburg
86135 Augsburg
Telefon: 0821/598-4019, Telefax : 0821/598- 4213
e-mail: service@zww.uni-augsburg.de
Internet: http://www.zww.uni-augsburg.de
PROGRAMMÜBERSICHT KONTAKTSTUDIUM MANAGEMENT:
http://www.zww.uni-augsburg.de/ksm/seminare.htm
Weitere Informationen:
http://www.zww.uni-augsburg.de/ksm/seminare.htm
http://www.presse.uni-augsburg.de/unipressedienst/2003/pm2003_118B.shtml
http://www.presse.uni-augsburg.de/unipressedienst/2003/pm2003_011.shtml
http://www.presse.uni-augsburg.de/unipressedienst/2001/pm2001_
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
