Bayreuther Mikrometeorologe Prof. Thomas Foken in nigerianischem Beratergremium

Hinweis zur Verwendung von Bildmaterial: Die Verwendung des Bildmaterials zur Pressemitteilung ist bei Nennung der Quelle vergütungsfrei gestattet. Das Bildmaterial darf nur in Zusammenhang mit dem Inhalt dieser Pressemitteilung verwendet werden. Falls Sie das Bild in höherer Auflösung benötigen oder Rückfragen zur Weiterverwendung haben, wenden Sie sich bitte direkt an die Pressestelle, die es veröffentlicht hat.
Der Bayreuther Mikrometeorologe Prof. Dr. Thomas Foken ist in ein Beratergremium der nigerianischen Obafemi Awolowo University in Ile-Ife berufen worden.
Bayreuth (UBT). Die naturwissenschaftlichen Fakultäten der Obafemi Awolowo University in Ile-Ife (Nigeria) hat eine halbjährlich erscheinende Zeitschrift ‚IFE Journal of Science‘ gegründet, um ein Forum für Arbeiten vorrangig afrikanischer Wissenschaftler zu schaffen. Schriftleiter ist der Humboldt-Stipendiat Dr. O.O. Jegede, der mehrfach an der Universität Bayreuth weilte.
Um ein internationales Niveau der Zeitschrift zu gewährleisten, hat die Zeitschrift ein Beratergremium aus internationalen Wissenschaftlern verschiedener Fachdisziplinen berufen, zu dem auch der Bayreuther Mikrometeorologe Prof. Dr. Thomas Foken gehört, der darin auch eine Würdigung der inzwischen fast 10jährigen guten Zusammenarbeit mit der Universität in Ile-Ife sieht.
Weitere Informationen:
http://www.oauife.edu.ng/index.php