Teleteaching-Vorlesung im Fach Portugiesische Literaturwissenschaft
"Portugiesische Literatur im Überblick: Das 15. und 16. Jahrhundert"
Mit einer Teleteaching-Vorlesung zur Portugiesischen Literatur starten Prof. Dr. Henry Thorau, Leiter des Portugalzentrums der Universität Trier, und Prof. Dr. Mechthild Albert von der Universität des Saarlandes eine gemeinsame Kooperation im Rahmen des Südwestverbundes. Am 19. August 2003 hatten die Präsidenten beider Universitäten eine Kooperationsvereinbarung für das Fach Portugiesisch getroffen, die von den Fachvertretern initiiert worden ist. Jetzt findet erstmals eine Teleteaching-Vorlesung zur Portugiesischen Literatur statt, die Professor Thorau in Trier hält. Studierende der Universität des Saarlandes sind live zugeschaltet. Die Vorlesung findet jeweils donnerstags von 10 bis 12 Uhr in B 312 an der Universität Trier statt. Die Vorlesung vermittelt einen Überblick über die Portugiesische Literatur von der frühen Hoflyrik und deren Vorbild, der okzitanischen Troubadourlyrik, bis hin zu Luís Vaz de Camões "Os Lusíadas".
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
