Taktiler Campusplan übergeben – Orientierungshilfe für blinde Studierende

Hinweis zur Verwendung von Bildmaterial: Die Verwendung des Bildmaterials zur Pressemitteilung ist bei Nennung der Quelle vergütungsfrei gestattet. Das Bildmaterial darf nur in Zusammenhang mit dem Inhalt dieser Pressemitteilung verwendet werden. Falls Sie das Bild in höherer Auflösung benötigen oder Rückfragen zur Weiterverwendung haben, wenden Sie sich bitte direkt an die Pressestelle, die es veröffentlicht hat.
Im Rahmen einer Projektarbeit wurde an der Fachhochschule Lausitz ein tastbarer Lageplan des Studienortes Cottbus für blinde Studierende geschaffen.
Enthüllt wurde dieser taktile Campusplan Cottbus am 29. April 2004 im Rahmen des Hochschulinformationstages durch den Vizepräsidenten der FHL für Studium, Lehre und Internationales, Prof. Karl Plastrotmann, und den organisatorischen Leiter des Studienzentrums für barrierefreie Lehre und Forschung i. G., Ingo Karras.
Realisiert wurde der Campusplan für die barrierefreie Studienorganisation an der FHL im Zusammenwirken mit dem Studiengang Architektur und dem Werkstattleiter des Fachbereiches Architektur/ Bauingenieurwesen/ Versorgungstechnik der FHL, Karl-Heinz Hille.
Studierende der Studienrichtung Rehabilitationstechnik nahmen die Beschriftung des Campusplanes in Blindenpunktschrift vor. Das Studienzentrum für barrierefreie Lehre und Forschung i. G. plant auch, in Zusammenarbeit mit den Studiengängen Maschinenbau und Informatik einen taktilen Campusplan für den Studienort Senftenberg der FHL zu erstellen.
Weitere Informationen unter: http://www.fh-lausitz.de/agss.
Weitere Informationen: