9. Konferenz der Ehemaligen/Alumni-Organisationen 14.-16.5.2004 - schon über 120.000 organisiert
Die 9. Konferenz der Ehemaligen/Alumni-Organisationen deutschsprachiger Hochschulen findet vom 14. - 16. Mai 2004 an der Universität Paderborn statt. alumni-clubs.net ist die Plattform für Absolventenarbeit in Deutschland, Österreich und der Schweiz, in der über 120.000 "Ehemalige" organisiert sind, bei einem Mitgliederpotenzial von mehreren Millionen Akademikerinnen und Akademikern
Pressegespräch: Freitag, 14. Mai 2004, 14.00 - ca. 14.30 Uhr, Universität Paderborn, Auditorium maximum - ausgeschildert: Nebenraum, Erdgeschoss Raum E 0 206.
Teilnehmer:
Christian Kramberg, Vorstand und Sprecher von alumni-clubs.net e.V. (acn), Mannheim
Susanne Padberg, Vorstand acn, Universität Siegen
Dominik Kimmel, Vorstand acn, Universität Wien
Oliver Figur, Vorstand acn, Geschäftsstelle, Verbandsorganisation
Tibor Werner Szolnoki, Vertreter Universität Paderborn als gastgebende Hochschule
In Europa bislang meist nur ein Wunschtraum - in den USA seit langem oft erfreuliche Realität: Millionenspenden von Absolventen für die einstige Alma Mater.
Bis dahin ist es allerdings ein weiter Weg. Einer der Gründe, warum bereits zum 9. Mal "alumni-clubs.net" - der Verband der Ehemaligen-Organisationen deutschsprachiger Hochschulen - vom 14. - 16. Mai 2004 eine Konferenz zu diesem für die Hochschulen immer wichtiger werdenden Thema veranstaltet.
Denn vor dem Fundraising steht das Friendraising: Ein attraktives Programm befasst sich deshalb mit aktuellen Themen der Strategie und Praxis des Alumni-Managements. Die Tagung dient dem Informations- und Erfahrungsaustausch zu Konzeption und Umsetzung der Ehemaligen-Arbeit. An der Konferenz nehmen 150 Vertreterinnen und Vertreter von Universitäten, Hochschulen, Fachhochschulen, Berufsakademien und vergleichbaren Einrichtungen teil, um sich mit Alumni-Kontaktpflege und verwandten Themen zu befassen.
Alumni-Arbeit, im angelsächsischen Raum seit vielen Jahren eine Selbstverständlichkeit in der Hochschularbeit, steckt in Deutschland, Österreich oder der Schweiz oft noch in den Kinderschuhen. Der Verband alumni-clubs.net unterstützt bestehende Alumni-Organisationen, verbessert den Informations- und Erfahrungsaustausch, leistet Hilfestellung für neue Alumni-Projekte und beschleunigt die Verbreitung der Alumni-
Idee.
alumni-clubs.net wurde 2001 als eingetragener gemeinnütziger Verein gegründet und ist der Verband der Alumni-Organisationen im deutschsprachigen Raum. Er versteht sich als die Plattform für Kommunikation und Kooperation von Absolventen-Organisationen und allen, die in diesen Institutionen beruflich oder ehrenamtlich tätig sind. Er verfolgt keine kommerziellen Ziele. Aktuell sind 85 Hochschulen und Alumni-Organisationen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz Mitglied.
Informationen über die Tagung im Internet: www.alumni-clubs.net
Weitere Informationen:
http://www.alumni-clubs.net/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
