Fraunhofer ernennt IT-Sicherheitskoordinator
Ulrich Pordesch, Mitarbeiter am Fraunhofer-Institut für Sichere Telekooperation SIT, übernimmt ab sofort das neu geschaffene Amt des IT-Sicherheitskoordinators der Fraunhofer-Gesellschaft. Als solcher erarbeitet er IT-Sicherheitstrategien und begleitet deren Umsetzung in den einzelnen Fraunhofer-Instituten.
"Die Position eines IT-Sicherheitskoordinators wurde geschaffen, um die 58 Fraunhofer-Institute bei der Einhaltung der geforderten Sicherheitsregularien zu unterstützen, sie weiter zu entwickeln und auf behauptete oder tatsächliche Sicherheitsverletzungen rasch und zentral reagieren zu können", sagt Kuno Blank, Leiter der Hauptabteilung Wissens- und Kommunikationsmanagement der Fraunhofer-Gesellschaft in München. Durch seine Arbeit am SIT gilt Pordesch als Experte in Sachen IT-Sicherheit - das Institut betreibt umfassende Forschung zur einfachen und sicheren Nutzung der Informationstechnologie und bietet Firmen entsprechende Sicherheitsberatungen an.
"Als neuer IT-Sicherheitskoordinator möchte ich die begonnene Fraunhofer-interne Zusammenarbeit intensivieren. Daneben gilt es, den Kontakt zu anderen Großforschungseinrichtungen zu suchen, denn die komplexen Sicherheitsprobleme kann heute keiner mehr allein bewältigen", sagt Pordesch, der sich am Fraunhofer SIT in zahlreichen Projekten mit Datenschutz und technischer Sicherheit beschäftigte: Unter anderem beteiligte er sich an der ersten und bislang einzigen gesamtgesellschaftlichen Studie zur "Verletzlichkeit der Informationsgesellschaft" (1987-1989) und arbeitete an innovativen Anwendungen der elektronischen Signatur.
Verfügbares Bildmaterial: Portrait von Ulrich Pordesch
1597 Zeichen, Abdruck frei, Beleg erbeten
Kontakt:
Oliver Küch (Presse)
Fraunhofer-Institut für Sichere Telekooperation SIT
Rheinstr. 75
64295 Darmstadt
Fon 06151 869-213
Fax 06151 869-224
oliver.kuech@sit.fraunhofer.de
Weitere Informationen:
http://www.sit.fhg.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
