DGPI-Pressekonferenz: Infektionen - häufigste Ursache für Krankheiten von Kindern
Anlässlich der 12. Jahrestagung der DGPI
(Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie e.V.),
3. bis 5. Juni in Mainz, laden wir Sie herzlich ein zur
DGPI-Pressekonferenz
"INFEKTIONEN - HÄUFIGSTE URSACHE FÜR KRANKHEIT VON KINDERN"
Freitag, 4. Juni 2004, um 10 Uhr
in der Rheingoldhalle Mainz,
Raum Tiberius,
Rheinstr. 66, 55116 Mainz
Sind schwere Erkältungen Wegbereiter für Asthma - oder schützen sie sogar vor Allergien? Überraschende Antworten geben aktuelle Forschungen, erläutert von Johannes Forster, Freiburg.
Warum liegen jeden Winter Tausende von Kindern mit schweren Atemwegsinfektionen im Krankenhaus? Tagungspräsident Heinz-J. Schmitt, Mainz, entschlüsselt das Rätsel mit Hilfe einer modernen Epidemiologie, die in den vergangenen 3 Jahren geradezu revolutioniert wurde.
John Spika von der WHO in Kopenhagen wird uns fragen, wie lange Deutschland noch zu den größten Masern-Virus-Exporteuren weltweit gehören möchte und erläutert den globalen wie EU-weiten Stand der Masernbekämpfung.
Sollten in Zukunft alle Kinder in Deutschland gegen Windpocken geimpft werden? Dieser Frage stellt sich Peter Wutzler, Präsident der Deutschen Vereinigung zur Bekämpfung der Viruskrankheiten (DVV), Jena.
Warum wir auch heutzutage noch dringend Infektiologen brauchen, beantwortet Horst Schroten, erster Vorsitzender der DGPI, Düsseldorf.
Wir würden uns freuen, Sie bei der Pressekonferenz begrüßen zu dürfen.
Zur Anforderung der Pressemappe
und bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Kinderklinik und Kinderpoliklinik
Ansprechpartnerin Presse: Heike Thiesemann-Reith, Marburg
Tel. 06421/67728 E-Mail: htr-science@email.de
E-Mail Tagungspräsident: schmittj@kinder.klinik.uni-mainz.de
Weitere Informationen:
http://www.dgpi2004.de/pages/Vorlaeufiges_Hauptprogramm.htm
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
