Uni Kassel: Kasseler Informatik-Kolloquium
Forscherinnen und Forscher der UNIK präsentieren im Kasseler Informatik-Kolloquium (KIK) aktuelle Ergebnisse zu Grundlagen und Anwendungen der Informatik.
Kassel. Forscherinnen und Forscher der UNIK präsentieren im Kasseler Informatik-Kolloquium (KIK) aktuelle Ergebnisse zu Grundlagen und Anwendungen der Informatik. Das KIK findet jeweils am letzten Donnerstag jeden Monats im Semester statt.
Die Veranstaltungen im Einzelnen:
27. Mai
Prof. Dr. Wolfgang Nejdl, Learning Lab Lower Saxony, Hannover
Effizienter und sicherer Zugriff auf verteilte Daten im Semantic Web
24. Juni
Prof. Dr. Martina Zitterbart, Institut für Telematik, Universität Karlsruhe
Zero-touch networks: Chance oder Chaos
15. Juli
Prof. Dr. Albert Zündorf, Universität Kassel
Antrittsvorlesung: Das UML-Projekt Fujaba: Vorgehensmodell, Sprache, Werkzeug
Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 17 Uhr und finden im Raum 0315 in der Wilhelmshöher Allee 73 statt. Weitere Informationen finden Sie unter:
http://www.cs.uni-kassel.de/kik.html
p
1252 Zeichen
Info
Universität Kassel
FB Mathematik/Informatik
FG Wissensverarbeitung
Prof. Dr. Gerd Stumme
Wilhelmshöher Allee 73
34121 Kassel
Tel. 0561/804-6251
stumme@cs.uni-kassel.de
Weitere Informationen:
http://www.cs.uni-kassel.de/kik.html
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
