Chancengleichheit steht ganz oben an: Fachhochschule erhält Auszeichnung
Öffentlichkeitsarbeit
Presseinformation
28. Mai 2004
In diesem Jahr erhält die Fachhochschule Nordostniedersachsen das Prädikat "Total-E-Quality Science Award".
Diese Auszeichnung vergibt der Verein Total-E-Quality e.V. für drei Jahre an Institutionen und Unternehmen, die eine an Chancengleichheit orientierte Personalpolitik verfolgen. Der Award berechtigt zum Einsatz des Logos für Marketingzwecke und im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit.
Am 27. Mai nahm die Präsidentin der Fachhochschule, Prof. Dr. Christa Cremer-Renz den "Total-E-Quality Science Award" im Rahmen einer feierlichen Verleihung in Bonn entgegen. Neben der Präsidentin waren Anne Dudeck, Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der FH, und andere Vertreterinnen der Fachhochschule zur Verleihung eingeladen.
"Wir sind sehr stolz über diese Auszeichnung, denn alle Aktivitäten für Chancengleichheit an unserer Hochschule setzen Zeichen für eine Gleichstellungspolitik, die Mädchen und Frauen, die Studierende und unsere Beschäftigten fördert", freute sich Cremer-Renz. "Das umfasst beispielsweise die Kinderbetreuung für Studierende im Projekt FH Eltern oder den Girls Day bis hin zu unseren Mentoring-Programmen."
Die Präsidentin der FH war 1989 übrigens die erste Frauenbeauftragte an der Fachhochschule Nordostniedersachsen sowie aller Fachhochschulen in ganz Niedersachsen.
In Niedersachsen haben bisher drei Hochschulen - Uni Hannover, Hochschule der Bildenden Künste in Braunschweig und der Bereich Humanmedizin der Uni Göttingen - die Auszeichnung des Vereins Total-E-Quality- e.V. erhalten.
Wer sich um den Preis bewerben möchte, muss neben einem Katalog zur Selbstbewertung der eigenen Leistung aus den vergangenen fünf Jahren umfangreiche Statistiken zur Entwicklung der Beschäftigung von Frauen in der eigenen Organisation liefern. Für Hochschulen umfasst dieser Katalog u.a. Kriterien wie Karriere- und Personalentwicklung, Erwerbstätigkeit und Familienverantwortung (work-life-balance) oder auch Planungs- und Steuerungsinstrumente in Forschung, Lehre und Studium.
Weitere Informationen unter www.fhnon.de oder:
Büro für Frauenförderung und Gleichstellung
FH NON
Volgershall 1, 21339 Lüneburg
Anne Dudeck
Tel.: 04131 / 677 -560
Fax: 04131 - 677 511
e-mail: frauenb@fhnon.de
Weitere Informationen:
http://www.fhnon.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
