Kupfer: Ein neuer Ansatz zur Behandlung der Alzheimer Demenz
Pressegespräch mit anschließender Laborbesichtigung
am Mittwoch, 23. Juni 2004 um 11.00 Uhr
in der Bibliothek, 1. Stock, Gebäude 90, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätskliniken des Saarlandes, 66424 Homburg/Saar.
Lässt sich mit Kupfer gegen Alzheimer vorbeugen? Kann man Alzheimer im frühen Stadium mit Kupfer aufhalten?
Die Ergebnisse der Grundlagenforschung von Privatdozent Dr. Thomas Bayer, Uni-KlinikenHomburg/Saar und Professor Dr. Gerd Multhaup, Berlin, führten zu einer Therapiestudie, die jetzt begonnen hat. Forschungsprojekte von Dr. Bayer und Prof. Multhaup wurden von der Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) als besonders förderungswürdig ausgewählt und 1999 und 2000 mit zusammen 106.860 Euro unterstützt.
Die Alzheimer Forschung Initiative e.V. und die Universität des Saarlandes möchten Sie einladen, mit Dr. Bayer die neuen Erkenntnisse zu diskutieren.
Astrid Gercke-Müller, Schirmherrin der Deutschen Alzheimer Gesellschaft, Landesverband Saarland und Frau des Ministerpräsidenten des Saarlandes, wird die einleitenden Worte sprechen. Dr. Bayer wird erläutern, wie die Grundlagenforschung die Voraussetzung zum neuen Therapieansatz lieferte. Dr. Holger Keßler wird Ihnen die Durchführung der Kupfer-Studie und die daran geknüpften Erwartungen vorstellen. Bei der Laborbesichtigung können Sie die praktische Arbeit des Teams kennen lernen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie am Pressegespräch teilnehmen könnten. Sie haben ausreichend Zeit, Fragen zu stellen und wichtige Aspekte zu diskutieren. Bitte melden Sie sich auf dem beiliegenden Antwortfax an.
Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an
Dr. Ellen Wiese, Alzheimer Forschung Initiative e.V.,
Tel.: +49 (0)211-86 20 66 21, Fax: +49 (0)211-86 20 66 11,
E-Mail: e.wiese@alzheimer-forschung.de
Programm:
Pressegespräch und Laborbesichtigung
Kupfer: Ein neuer Ansatz zur Behandlung der
Alzheimer Demenz
Mittwoch, 23. Juni 2004 um 11.00 Uhr
Universitätskliniken des Saarlandes
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Sektion Neurobiologie
Gebäude 90, Bibliothek 1. Stock
66424 Homburg/Saar
11.00 Uhr Begrüßung
Prof. Dr. med. Peter Falkai
Direktor und Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
11.15 Uhr Einleitung
Astrid Gercke-Müller
Schirmherrin der Deutschen Alzheimer-Gesellschaft
Landesverband Saarland e.V.
11.30 Uhr Die Arbeit der Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI)
Dr. Ellen Wiese
Alzheimer Forschung Initiative e.V., Düsseldorf
11.40 Uhr Von der Grundlagenforschung zur Behandlungsstrategie für Alzheimer-Patienten
Privatdozent Dr. Thomas Bayer
Leiter der Abteilung Neurobiologie
Klink für Psychiatrie und Psychotherapie
12.00 Uhr Vorstellung der Kupfer-Studie
Dr. Holger Keßler
Leiter der Gedächtnisambulanz
Klink für Psychiatrie und Psychotherapie
12.20 Uhr Diskussion
Anschließend:Imbiss und Laborbesichtigung mit PD Dr. Thomas Bayer
ca. 13.30 Uhr Ende der Veranstaltung
Weitere Informationen:
http://www.uniklinik-saarland.de/psychiatrie/index.html
http://www.alzheimer-forschung.de/web/start.htm
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
