Magdeburger Uni präsentiert sich als Studienstandort

Hinweis zur Verwendung von Bildmaterial: Die Verwendung des Bildmaterials zur Pressemitteilung ist bei Nennung der Quelle vergütungsfrei gestattet. Das Bildmaterial darf nur in Zusammenhang mit dem Inhalt dieser Pressemitteilung verwendet werden. Falls Sie das Bild in höherer Auflösung benötigen oder Rückfragen zur Weiterverwendung haben, wenden Sie sich bitte direkt an die Pressestelle, die es veröffentlicht hat.
Mit einer großangelegten Plakatkampagne wirbt die Magdeburger Uni seit Montag, dem 07. Juni 2004, für ihre naturwissenschaftlich-technischen Studiengänge. 600 Plakate mit dem Slogan „Berufsstart aus der Pole Position – Examen in Bestzeit“ werden in den nächsten Tagen in Sachsen-Anhalt (Dessau, Halle, Magdeburg) zu sehen sein, allein in Magdeburg 60, davon 20 Megalightposter.
Der Prorektor für Studium und Lehre, Professor Volker Linneweber, gab den Startschuss für die Marketingaktion. Die Botschaft heißt, so der Prorektor, dass die Studierenden an der Magdeburger Uni ein Semester früher ihr Examen ablegen, als der Bundesdurchschnitt ist. Wir werben für die ingenieurwissenschaftlichen Studiengänge, wie Wirtschaftsingenieur für Maschinenbau oder Elektrotechnik, Biosystemtechnik, Mechatronik, betonte Volker Linneweber. Das sind interdisziplinäre Studiengänge, in denen verschiedene Fachdisziplinen am Lehrangebot mitwirken. Die Plakate werden 10 Tage auf Studienmöglichkeiten an der Universität hinweisen.
Zum zweiten Mal startete die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg mit Unterstützung von Förderern der Uni und der Firma Ströer Marketing GmbH diese Großflächenplakataktion zur Stärkung Magdeburgs als Hochschulstandort.