"Forschung ist die beste Medizin": Informationskampagne auch mit Marburger Forscher
"Forschung ist die beste Medizin." Das ist die Kernbotschaft der Informationskampagne, die der Verband Forschender Arzneimittelhersteller (VFA) in Berlin vorgestellt hat. Dr. Jens-Peter Gregersen vom Marburger Impfstoffhersteller Chiron Vaccines gibt in der Kampagne der Impfstoffforschung ein Gesicht.
Im Mittelpunkt der Informationskampagne steht die konkrete Arbeit der Forscher und Entwickler in den Arzneimittelunternehmen an neuen und besseren Therapien für die Patienten. Für Anzeigen und TV-Spots wurden acht Forscherinnen und Forscher ausgewählt, die an unterschiedlichen Indikationen wie Alzheimer, Diabetes, Rheuma oder Schlaganfall arbeiten.
Der Forscher zum Thema Impfen kommt vom Marburger Impfstoffunternehmen Chiron Vaccines. "Bald gibt es Pocken und Polio nur noch in Büchern. Das haben wir uns für SARS auch vorgenommen." Mit diesem Slogan ist am 10. Juni erstmals die Anzeige mit dem Chiron Vaccines-Mitarbeiter Dr. Jens-Peter Gregersen in der "ZEIT" zu sehen. Auf der Internetseite zur Kampagne www.arzneimittelforscher.de berichtet der Grippe- und SARS-Experte Gregersen in Text und Film allgemeinverständlich über seine Motivation, seine Arbeit und seine Ziele.
Die Arzneimittelhersteller wollen mit der Kampagne zeigen, dass die Innovationen von heute und die Forschung für morgen maßgeblich sind für die Gesundheit der Menschen. Dabei soll nicht der Eindruck erweckt werden, für alle Krankheiten stünden schon bald Heilmittel bereit. Doch macht die Branche deutlich, dass die Forschungsanstrengungen unabdingbar sind für künftige medizinische Erfolge.
Die Ausgaben der VFA-Mitgliedsunternehmen für Forschung und Entwicklung in Deutschland sind laut VFA 2004 auf 3,8 Milliarden Euro gestiegen. Tag für Tag sind das mehr als 10 Mio Euro. 14.500 der insgesamt 85.000 Mitarbeiter der VFA-Mitgliedsunternehmen sind in der Forschung und Entwicklung tätig.
Die Informationskampagne ist bis Ende 2006 angelegt. Sie entstand in Zusammenarbeit mit der Berliner Agentur Scholz & Friends. Das Jahresbudget beträgt 10 Mio Euro. Geplant sind neben Anzeigen und Fernsehspots, die am 7. Juni 2004 erstmals öffentlich vorgestellt wurden, öffentliche Diskussionen und Informationsveranstaltungen zu Gesundheitsthemen.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.arzneimittelforscher.de . Das Impf-Motiv finden Sie zum Download im Bereich "News" unter www.chiron-behring.de/presse/index.htm . Den Kontakt zu Dr. Jens-Peter Gregersen stellen wir für Redaktionen gern her.
Der VFA
ist der Wirtschaftsverband der forschenden Arzneimittelhersteller in Deutschland. Die 41 Mitglieder des VFA repräsentieren mehr als zwei Drittel des gesamten deutschen Arzneimittelmarktes und beschäftigen in Deutschland über 85.000 Mitarbeiter.
Die Chiron Corporation
mit Unternehmenshauptsitz in Emeryville (Kalifornien) ist eine weltweit tätige Pharmaunternehmensgruppe mit einem facettenreichen Geschäftsmodell. Die Unternehmensgruppe hat sich auf Krebs- und Infektionskrankheiten spezialisiert. Chiron wendet hochentwickelte Kenntnisse über die Biologie von Krebs und Infektionskrankheiten an, um auf einer Plattform von Proteinen, kleinen Molekülen und Impfstoffen neue Produkte zu entwickeln. Chiron vertreibt seine Produkte über drei Unternehmenszweige: Biopharmazeutika, Impfstoffe (Vaccines) und Blutuntersuchungen (Bluttests). Weitere Informationen zu Chiron unter www.chiron.com.
Chiron Vaccines,
der weltweit fünftgrößte Impfstoffhersteller mit Hauptsitz in Oxford, hat Produktionsstandorte in Europa, den USA und Asien. Chiron Vaccines ist der weltweite zweitgrößte Hersteller von Grippe-Impfstoffen. Das Unternehmen hat außerdem Produkte in den Bereichen Meningitis sowie Kinder- und Reise-Impfstoffe im Portfolio. Chiron Vaccines gehört in Großbritannien, Deutschland und Italien zu den führenden Impfstoffherstellern. Die Produktpalette umfasst Impfstoffe gegen Influenza, Meningokokken C, Gelbfieber, Tollwut, FSME, Haemophilus influenzae b (Hib), Polio, Mumps, Masern und Röteln (MMR), Diphtherie, Tetanus und Pertussis (Keuchhusten). - Chiron Vaccines feiert dieses Jahr den Fortschritt in der Medizin mit dem 100. Jahrestag der beiden Gründungsunternehmen. 1904 gründeten Emil von Behring and Achille Sclavo unabhängig voneinander Unternehmen in Deutschland und Italien zur Erforschung, Entwicklung und Herstellung von Impfstoffen zum Schutz der Menschheit vor Infektionskrankheiten. Als weltweit fünftgrößter Impfstoffhersteller setzt Chiron bei der Prävention von Krankheiten und Entwicklung neuer Impfstoffe zur Verbesserung der Gesundheit der Menschen weltweit die Tradition von von Behring und Sclavo fort.
Chiron Vaccines, Standort Marburg,
ist ein Impfstoffhersteller mit 100-jähriger Tradition in Deutschland, die auf den Firmengründer Emil von Behring zurückgeht. Emil von Behring war der erste Träger des Medizin-Nobelpreises. Er erhielt ihn 1901 für die Entwickung des Diphtherie-Antitoxins. In Deutschland ist Chiron Vaccines der führende Spezialist im Bereich von Influenza- und FSME-Impfstoffen. Weitere Informationen unter www.chiron-behring.de .Das als Chiron Vaccines Behring handelnde deutsche Unternehmen firmiert unter Chiron Behring GmbH & Co KG und hat seinen Sitz in Marburg.
Ansprechpartnerin für die Medien:
Chiron Vaccines
Corporate Communications & Public Relations Deutschland
Irene von Drigalski
Tel 06421-393562
EMail prmarburg@chiron.com
Weitere Informationen:
http://www.chiron-behring.de
http://www.arzneimittelforscher.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
