Wüstenrot Stiftung ermöglicht Professur für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege
Einladung zum Pressegespräch
Sehr geehrte Damen und Herren,
möglicherweise schon ab dem kommenden Wintersemester kann eine neue Professur "Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege" dazu beitragen, das Lehr- und Forschungsspektrum der Fakultät Architektur und Stadtplanung der Universität Stuttgart zu erweitern. Dies ist umso dringlicher, als sich das Planen und Bauen im Bestand zu einem Arbeitsschwerpunkt der in der Praxis tätigen Architekten entwickelt hat, jedoch in der universitären Ausbildung bisher nicht ausreichend berücksichtigt ist. Die Wüstenrot Stiftung, die über ihr eigenes Denkmalprogramm bei der Erhaltung wertvoller Bausubstanz in Deutschland Maßstäbe gesetzt hat (darunter der Einsteinturm in Potsdam, die Meisterhäuser in Dessau oder die Corbusier-Villa in der Stuttgarter Weißenhof-Siedlung), ermöglicht nun die Einrichtung einer Gastprofessur an der Universität Stuttgart. Über die Aufgabengebiete dieser am Institut für Architekturgeschichte angesiedelten Professur möchten wir Sie bei einem Pressegespräch am Dienstag, den 22. Juni informieren.
Zeit: 22. Juni 2004, 11.30 Uhr
Ort: Stadtmitte, Keplerstraße 7 im Zimmer des Rektors (1. Stock, Raum 1/14)
Als Gesprächspartner stehen Rektor Prof. Dieter Fritsch, der Dekan der Fakultät Architektur und Stadtplanung, Prof. Tilman Harlander, und der Geschäftsführer der Wüstenrot Stiftung, Georg Adlbert, zur Verfügung.
Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme unter Fax 0711/121-2188 oder e-mail: presse@uni-stuttgart.de. Pressemappen können Sie ebenfalls unter Fax oder e-mail vorbestellen.
Mit freundlichen Grüßen
Ursula Zitzler
Leiterin der Pressestelle
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
