Chat-Nacht mit RUB-Beratern: Online-Infos live bis Mitternacht
In der ersten "RUB-Chat-Nacht" (Donnerstag, 17. Juni, 21-24 Uhr) stehen 13 Berater der Ruhr-Universität Bochum Schülern und Studierenden Rede und Antwort. Ort des Geschehens ist das Beratungsportal (http://www.rub.de/beratungsportal), das auch direkt über die Homepage der RUB zu erreichen ist.
Bochum, 16.06.2004
Nr. 187
Chat-Nacht mit RUB-Beratern
Online-Informationen live bis Mitternacht
Von Einschreibung, Geld und Auslandsstudium
In der ersten "RUB-Chat-Nacht" (Donnerstag, 17. Juni, 21-24 Uhr) stehen 13 Berater der Ruhr-Universität Bochum Schülern und Studierenden Rede und Antwort. Ort des Geschehens ist das Beratungsportal (http://www.rub.de/beratungsportal), das auch direkt über die Homepage der RUB zu erreichen ist. In vier virtuellen Räumen beantworten sie kompetent live Fragen und weisen auf weitere Informationsquellen hin. Das Themenspektrum reicht von der allgemeinen Studienberatung, den Bachelor-/Masterstudiengängen über Einschreibung, Zulassung und Losverfahren bis zu Studienfinanzierung und Auslandsstudium. Studieninteressierte aus dem Ausland können sogar zweisprachig (deutsch/englisch) mit den Bochumer Beratern chatten.
Infos auch für Nachteulen
Nach den guten Erfahrungen mehrerer Chats am Vor- oder Nachmittag haben sich nun die Berater der RUB entschlossen, erstmals auch in den späten Abend- bzw. frühen Nachtstunden Studieninteressierte live zu beraten. Mit ihrer ersten RUB-Chat-Nacht kommen sie damit Bedürfnissen von jenen Studieninteressierten nach, die bislang tagsüber verhindert waren, mitzuchatten. Übrigens, wer keine konkreten Fragen beantwortet wissen will, sollte zumindest den Chat mitverfolgen. Es lohnt sich bestimmt!
Alle Beratungsangebote auf einen Klick
Seit April 2003 gibt es das gesamte Beratungspaket der RUB auf einen Klick: Die zentralen Beratungseinrichtungen haben ein Internetportal entwickelt, das den Weg zum Studium und hindurch weist. Es umfasst die häufigsten Fragen und Antworten geordnet nach den Stationen des Studiums: Davor und mittendrin, in der Prüfungsphase und zum Thema Berufseinstieg. Das Beratungsportal bietet darüber hinaus eine Übersicht aller Beratungsstellen der RUB, ein Glossar mit zentralen Begriffen rund um Studium und Universität rundet das Angebot ab. Damit steht Studieninteressierten wie Studierenden das gesamte Beratungspaket der größten Hochschule im Ruhrgebiet auf einen Blick zur Verfügung.
Weitere Informationen
Dr. Britta Freis, Ruhr-Universität Bochum, KoBra Koordinierungs- und Beratungsstelle für den Berufseinstieg - Career Service, Tel. 0234/32-28030, kobra@rub.de
Weitere Informationen:
http://www.rub.de/beratungsportal
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
