earaction geht online: Hörtest mit Gewinnspiel im Internet
Projekt der Fachhochschule München verfolgt völlig neuen Aufklärungsansatz in Sachen Lärmkonsum
Das earaction-Projekt der FH München unter der Leitung von Prof. Dr. Bernhard Kurz realisiert erstmalig eine Datenerhebung zum Hörstatus unserer Jugend via Internet (www.earaction.de). Dabei wird ab Montag, dem 21. Juni das earaction-Hörtest-Modul zum Praxistest online gestellt. Jedem, der den Hörtest durchführt und seine Hörtestergebnisse zur anonymisierten Auswertung zur Verfügung stellt, winken attraktive Preise. Als zusätzlicher Sonderpreis wird eine Lärmampel an die teilnahmekräftigste Schule vergeben. Die Gewinner werden aus allen Teilnehmern gezogen und zur earaction-Premiere am 22. Juli bekanntgegeben.
Mit Unterstützung der Gesundheitsinitiative "Bayern aktiv" des Staatsministeriums für Umwelt, Gesundheit und Ernährung verfolgt earaction einen völlig neuartigen Aufklärungsansatz zur Sensibilisierung Jugendlicher und Kinder in Sachen Lärmkonsum. So wird durch Experimente und Interaktion das Interesse für das Thema Lärmschädigung geweckt und spielerisch aufgeklärt.
Am 22. Juli wird im Rahmen einer Pressekonferenz sowie eines going-public-Events an der Fachhochschule München die erste earaction-CD der breiten Öffentlichkeit vorgestellt und kann dann als kostenloser Download bezogen werden.
Weitere Informationen unter www.earaction.de.
FH München - PRESSE und KOMMUNIKATION
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
