Die "Gelehrte DDR" und ihre Akteure: Studie zu DDR-bezogenen Lehr- und Forschungsaktivitäten
Im Anschluss zur Studie "Gelehrte DDR", die 2001 eine quantitative Bestandsaufnahme der DDR in der akademischen Lehre präsentierte, werden in der Nachfolgestudie die Akteure des DDR-bezogenen Lehr- und Forschungsbetriebs analysiert: die an den Universitäten tätigen WissenschaftlerInnen. Identifiziert werden die wesentlichen Inhalte, Motivationen und Strategien für DDR-geschichtliche Lehr- und Forschungsaktivitäten.
Im Anschluss an die Ergebnisse der Studie "Gelehrte DDR", die 2001 eine quantitative Bestandsaufnahme der DDR als Gegenstand in der akademischen Lehre präsentierte, werden in der vorliegenden Nachfolgestudie die Akteure des DDR-bezogenen Lehr- und Forschungsbetriebs in den Blick genommen: die an den Universitäten tätigen und dort entsprechende Veranstaltungen anbietenden Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen. Die Studie identifiziert die wesentlichen Inhalte, Motivationen und Strategien für DDR-geschichtliche Lehr- und Forschungsaktivitäten sowie diesbezügliche Zusammenhänge von Lehre und Forschung. Ebenso werden Einschätzungen zum Verlauf der Themenkarriere von DDR-Geschichte in der Hochschullehre, die fördernden bzw. hemmenden institutionellen Bedingungen sowie die Interessen und die Vorkenntnisse der Studierenden an entsprechenden Lehrangeboten dargestellt. Die Studie wird abgerundet durch eine perspektivenbezogene Betrachtung der DDR im wissenschaftlichen Feld und fragt danach, ob die weitere Auseinandersetzung mit DDR-Geschichte von den Akteuren eher als Sackgasse oder als Zukunftsthema eingeschätzt wird.
Jens Hüttmann: Die 'Gelehrte DDR' und ihre Akteure. Inhalte, Motivationen, Strategien: Die DDR als Gegenstand von Lehre und Forschung an deutschen Universitäten. Unter Mitarbeit v. Peer Pasternack (HoF-Arbeitsbericht 4/2004). Hrsg. durch HoF Wittenberg - Institut für Hochschulfor-schung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Wittenberg 2004. 100 S. ISSN 1436-3550.
Die Publikation kann als PDF-Datei unter http://www.hof.uni-halle.de/cms/download.php?id=48 heruntergeladen oder in der Printversion beim Institut bezogen werden:
Telefon: 03491/466-254
Telefax: 03491/466-255
Email: institut@hof.uni-halle.de
Inhaltliche Fragen beantwortet Jens Hüttmann
Telefon: 03491/466-142
Telefax: 03491/466-255
huettmann@hof.uni-halle.de
Weitere Informationen:
http://www.hof.uni-halle.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
