"Master of Public Health" - Weiterbildungsstudiengang an der HAW Hamburg
Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW Hamburg) bietet ab Oktober 2004 zum zweiten Mal das postgraduale, 3-semestrige gesundheitswissenschaftliche Studium mit dem international anerkannten Abschuss "Master of Public Health" (MPH) an. Konzipiert wurde das Studium für Akademiker/innen mit mindestens einjähriger Berufserfahrung, die sich zu leitenden Fachkräften im Gesundheits-, Bildungs- und Sozialbereich weiterqualifizieren wollen. Die HAW Hamburg kommt damit der Anforderung zunehmender Akademisierung des Gesundheitsbereichs nach. Das Studienangebot greift das Wissen aus der Praxis mit den für den Gesundheitsbereich aktuellen Fragen nach Qualitätsmanagement, Kontrolle und Prävention auf.
Das Studium bietet die derzeit in "Public Health" auf nationaler und internationaler Ebene diskutierten Themen wie Gesundheitspolitik, Epidemiologie, Gesundheitsförderung und Prävention, Gesundheitsökonomie sowie Gesundheitssystemforschung. Im Studium werden wissenschaftliche und praxisbezogene Lerninhalte vermittelt. Der Hamburger MPH-Studiengang wird überwiegend in englischer Sprache gelehrt. Präsenzphasen an der Hochschule wechseln mit Internet-basierten Lernphasen ab, die von zu Hause bearbeitet werden, was eine andauernde Berufstätigkeit ermöglicht. Im dritten Semester ist die Anfertigung der wissenschaftlichen Master-Thesis vorgesehen.
Bewerbungen für den Studiengang "Master of Public Health" sind bis zum 15. Juli 2004 einzureichen; im Ausnahmefall nach Absprache auch bis kurz vor Vorlesungsbeginn. Die Studiengebühr beträgt 1000 Euro pro Semester. In begründeten Fällen kann ein Stipendium gewährt werden.
Weitere Informationen
Prof. Dr. Ralf Reintjes
Tel: +49 (0)40 42875-6106, -6130, -6137
E-Mail: ralf.reintjes@rzbd.haw-hamburg.de
Prof. Dr. Annette C. Seibt
Tel: +49 (0)40 851 572 80
E-Mail: Annette.Seibt@rzbd.haw-hamburg.de
Weitere Informationen:
http//:www.public-health-hamburg.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
