Max-Planck-Gesellschaft unterstreicht ihre Schlüsselrolle im forschungspolitischen Reformprozess
Jahresversammlung in Stuttgart / Stärkung des Wissenschaftsstandortes gemeinsam mit Universitäten / Innovationen durch Grundlagenforschung
Die Max-Planck-Gesellschaft sieht sich beim Prozess der Weiterentwicklung des deutschen Forschungssystems in einer Schlüsselrolle. Dies erklärte der Präsident der Max-Planck-Gesellschaft, Prof. Peter Gruss, anlässlich der Jahresversammlung der Forschungsorganisation in Stuttgart. Durch gemeinschaftliche Initiativen mit den Universitäten will die Max-Planck-Gesellschaft den Wissenschaftsstandort Deutschland im zunehmenden internationalen Wettbewerb stärken. Beim Vergleich mit den wichtigsten Forschungseinrichtungen etwa der USA behauptet die Max-Planck-Gesellschaft bereits seit langem eine Spitzenstellung. Doch auch in Deutschland wird die Aufgabe der Max-Planck-Gesellschaft als Impulsgeber für Innovationen in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft immer wichtiger.
Weitere Informationen:
http://www.mpg.de/bilderBerichteDokumente/dokumentation/pressemitteilungen/2004/pressemitteilung200406171/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
