Konjunktur und Arbeitslosigkeit. Vortrag von Prof. Dr. Joachim Scheide/IFW Kiel
Die Fachbereiche Wirtschaftswissenschaft und Rechtswissenschaft der Freien Universität (FU) Berlin greifen in der gemeinsamen Ringvorlesung "Arbeitslosigkeit" ein brisantes Thema unserer Zeit auf. Wissenschaftler und Fachleute aus der Praxis beleuchten die vielschichtigen Hintergründe der Arbeitslosigkeit wie Arbeitsmarktpolitik und -reformen sowie unternehmerische oder strukturelle Lösungsansätze. Am 30. Juni spricht Prof. Dr. Joachim Scheide vom Institut für Weltwirtschaft (IFW) der Universität Kiel über: "Konjunktur und Arbeitslosigkeit".
Prof. Dr. Joachim Scheide, 1949 in Kiel geboren, ist seit 1999 Direktor des Instituts für Weltwirtschaft an der Christian-Albrechts-Universität. Nach einem Studium der Volkswirtschaft promovierte er 1984 über "Geldpolitik, Konjunktur und nationale Erwartungen". Als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Weltwirtschaft leitete er seit 1975 die Forschungsgruppen "Grundlagen der Konjunkturforschung" und "Internationale Konjunktur". Im akademischen Jahr 1990/1991 war er Visiting Associate Professor an der University of Western Ontario in London/Kanada. Seit 2003 gehört Prof. Scheide dem "Advisory Board des Blekinge Institute of Technology" in Rönneby/Schweden an und seit Mai 2004 ist er Präsident der "Association d'Instituts Européens de Conjoncture Economique (AIECE)". Zu den Forschungsschwerpunkten von Prof. Scheide gehören Makroökonomische Theorie und Politik, die Rolle der Geldpolitik, Analyse und Prognose der Konjunktur und die internationale Koordination der Wirtschaftspolitik.
Die Ringvorlesung wird finanziell unterstützt von der Hanns Martin Schleyer-Stiftung, der Deutschen Bank und von PricewaterhouseCoopers (PwC).
Ort und Zeit: Fachbereich Wirtschaftswissenschaft, Garystr. 21, Hörsaal 103, 14195 Berlin
Mittwoch, 30. Juni von 18.00 bis 20.00 Uhr
Informationen: Prof. Dr. Ulrich Baßeler, FB Wirtschaftswissenschaft, Tel.: 030/838-52510, -52258 und im Internet: http://www.wiwiss.fu-berlin.de/wiwiss/main/index.html
Weitere Informationen:
http://www.wiwiss.fu-berlin.de/wiwiss/main/index.html
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
