Workshop der Forschergruppe "Governance der Forschung" in Speyer
Am 1. und 2. Juli fand ein Workshop der Forschergruppe "Internationale Wettbewerbsfähigkeit und Innovationsfähigkeit von Universitäten und Forschungsorganisationen - Neue Governanceformen" am Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung bei der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer statt.
Veranstaltet wurde der Theorieworkshop von Univ.-Prof. Dr. Dorothea Jansen, Sprecherin der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Forschergruppe. Thema des Workshops war "Neue Governanceformen in der Forschung - Disziplinäre Theorieansätze, Schnittstellen und Integrationsmöglichkeiten". Drei externe Experten stellten theoretische Ansätze der Governanceforschung aus unterschiedlichen Disziplinen vor. Prof. Dr. Arthur Benz von der Fernuniversität Hagen (Politikwissenschaften), Prof. Dr. Gunnar Folke Schuppert vom Wissenschaftszentrum Berlin (Rechtswissenschaften) und Prof. Dr. Rafael Wittek von der Universität Groningen (Soziologie) bereicherten die Diskussion der Forschergruppe deren Ziel es ist, die Reformen im deutschen Wissenschaftssystem systematisch, empirisch und theoretisch zu untersuchen.
Die Mitglieder der Forschergruppe diskutierten über Möglichkeiten des Transfers der gewonnenen Erkenntnisse in die Praxis. Das Zentrum für Wissenschaftsmanagement in Speyer, mit dem für das kommende Frühjahr ein gemeinsamer Expertenworkshop geplant ist, stellt dabei einen wichtigen strategischen Partner der Forschergruppe dar. Um Zwischenergebnisse aus der Forschung für Experten aus Wissenschaft und Praxis verfügbar zu machen, ist eine erste Publikation für das Jahr 2005 geplant. Insgesamt ist das Forschungsprogramm der Forschergruppe auf sechs Jahre angelegt.
Weitere Informationen:
http://www.foev-speyer.de/governance
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
