Charité sucht Patienten für Studie mit Hochdruckmittel
Das "Zentrum für Herz-Kreislaufforschung" der Charité sucht Patienten, die an Bluthochdruck und Zuckerkrankheit (Diabetes,Typ II) leiden und sich an einer Studie beteiligen wollen, bei der ein Medikament gegen Bluthochdruck eingesetzt wird. Die Studie soll feststellen, ob das Mittel aus der Gruppe der sogenannten "Sartane", das bereits auf dem Markt ist, neben seiner Wirksamkeit gegen Bluthochdruck auch noch positive entzündungshemmende Eigenschaften bei der Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) hat. Hierdurch könnten möglicherweise Organschäden bei Betroffenen besser verhindert werden.
An der Studie können sich Personen beteiligen, die zwischen 30 und 80 Jahre alt sind, an Bluthochdruck der milderen Ausprägung leiden (das heißt Blutdruckwerte zwischen 140-160 (systolisch) und 90-100 (diastolisch) haben und mit nicht mehr als zwei verschiedenen Mitteln zur Senkung des Hochdrucks behandelt werden. Die zur Zeit eingenommenen Mittel dürfen jedoch nicht der Substanzgruppe der "Sartane" angehören.
Außerdem sollte die Zuckerkrankheit der Patienten "gut eingestellt" sein, das heißt, ihr Diabetes sollte ausreichend medikamentös behandelt sein.
Während der Studie werden alle Teilnehmer intensiv medizinisch betreut, insbesondere wird auch ihr Blutdruck und ihr Diabetes optimal eingestellt, bzw. engmaschig kontrolliert. Eine Aufwandsentschädigung wird gezahlt.
Interessierte Personen melden sich bitte unter der
Telefonnummer: 030 - 450 514 107. (16. 7. 04) S.Sch.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
