Multimediarecht für die Hochschulpraxis - Ratgeber zum Urheber-, Patent- und Online-Recht
Die 2. aktualisierte Auflage des Ratgebers "Multimediarecht für die Hochschulpraxis" ist erschienen.
Das Centrum für eCompetence in Hochschulen NRW (CeC) unterstützt Hochschulen und ihre Mitarbeiter bei der Lösung rechtlicher Problemstellungen im Zusammenhang mit dem Einsatz digitaler Medien in Lehre, Forschung und Verwaltung. Um Hochschulen eine Orientierungshilfe über die rechtlichen Rahmenbedingungen an die Hand zu geben, wurde im Auftrag des CeC am Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht (ITM) der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster - Prof. Dr. Thomas Hoeren - der Ratgeber "Multimediarecht für die Hochschulpraxis" von Herrn Michael Veddern erstellt.
Das Werk gibt Antworten auf Fragen des Urheber-, Patent- und Onlinerechts, die sich bei Erstellung, Rechtemanagement und Verwertung von Multimediaprojekten an Hochschulen ergeben. Die Entwicklung von Multimediaprodukten und die Präsentation von Inhalten in den elektronischen Medien gewinnt nur dann entscheidenden Mehrwert, wenn eine nachhaltige Verwertbarkeit gesichert ist. Dies setzt insbesondere eine verlässliche rechtliche Basis unter Lösung insbesondere folgender Problemstellungen voraus:
An welchen Ergebnissen bestehen Urheberrechte und andere Schutzrechte? Wer hat die Rechte an diesen Inhalten und wer darf die Materialien nutzen? Wie können eigene Inhalte geschützt werden und unter welchen Voraussetzungen dürfen fremde Elemente verwendet werden? Wann ist ein Rechtemanagement notwendig und wie setzt man es um? Wie können Projektergebnisse nach Ende der Projektlaufzeit verwertet werden?
Zu diesen und weiteren Fragen bietet der Ratgeber in nunmehr zweiter, aktualisierter Auflage umfangreiche Informationen. Veranschaulicht durch viele Beispiele und ergänzt durch Musterverträge und Ansprechpartner stellt das Buch einen unentbehrlichen Leitfaden dar für Entwickler und Mitarbeiter von Multimediaprojekten an Hochschulen.
Der Ratgeber ist unter http://www.cec.nrw.de/ratgeber online zugänglich. Die Printversion kann gegen eine Schutzgebühr und die Erstattung der Versandkosten bezogen werden. Ein entsprechendes Bestellformular ist ebenfalls unter der genannten Internetadresse erhältlich.
Weitere Informationen:
http://www.cec.nrw.de/ratgeber
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
