Neuruppin: Geothermie für Hotel- und Freizeitkomplex, Fernwärme für die Stadt
Nun wird auch Neuruppin in Brandenburg zu einer geothermischen Stadt: In rund 1700 Metern Tiefe findet sich eine Schicht (Aquifer) mit 60 °C warmem, salzhaltigem Thermalwasser (Sole). Überlegungen und Aktivitäten, diese für eine umweltfreundliche und klimaschonende Wärmeversorgung einzusetzen, gibt es bereits seit den Achtziger Jahren. Nun wird es ernst: Im Jahr 2005 geht ein Hotel- und Freizeitkomplex in Betrieb, der die im Untergrund reichlich vorhandene geothermische Energie nutzen wird. Darüber hinaus soll auch das Fernwärmenetz der Stadtwerke von dieser sauberen Ressource profitieren.
Installiert wird eine sogenannten geothermische Dublette mit einer Förder- und einer Injektionsbohrung. Das warme Wasser wird zur Oberfläche gebracht, über Wärmetauscher ausgekühlt und wieder in den Aquifer zurückgeschickt. Beide Bohrungen befinden sich auf dem selben Grundstück, die eine senkrecht abgeteuft, die andere in der Tiefe abgelenkt. Dadurch erhält man im Untergrund genügend Abstand zwischen beiden Endpunkten.
Der Hotel- und Freizeitkomplex erhält Niedertemperaturheiznetze. Somit kann das 60 °C warme Wasser auf direktem Wege einen hohen Anteil an der Wärmeversorgung der Anlage übernehmen. Ein Teil der Fördermenge ist für die Wärmeversorgung der Neuruppiner Bevölkerung vorgesehen. Im Fernwärmenetz der Stadtwerke werden jedoch höhere Temperaturen benötigt, als die Bohrung liefert. Die fehlenden Grade werden mit Hilfe von Gasmotorwärmepumpen hinzugefügt.
Das Neuruppiner Thermalwasser liefert aber nicht nur Energie. Sie ist wegen ihrer vermuteten gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe aller Voraussicht nach auch hervorragend für die Verwendung in einem Solebad geeignet, was die Attraktivität des Standortes erheblich verbessern dürfte.
Die Planung des Thermalwasserkreislaufes einschließlich der Bohrungen, der Wärmeerzeugung sowie der Solelieferung an das zukünftige Bad erfolgt durch die GTN Geothermie Neubrandenburg GmbH im Auftrag der S.I.N. Seetorinvest GmbH in Neuruppin.
Projektkontakt: GTN Geothermie Neubrandenburg GmbH, Lindenstr. 63, 17033 Neubrandenburg, Tel.: 0395 3677412, Fax: 0395 3677411, Email: gtn@gtn-online.de
Homepage: www.gtn-online.de, Ansprechpartner Dr. Peter Seibt oder Dr. Frank Kabus.
Weitere Informationen rund um die Geothermie finden Sie finden Sie, ständig aktualisiert, auf unserer Homepage www.geothermie.de. Sie können sich in den Verteiler unseres Email-Infodienstes aufnehmen lassen, der Sie über die aktuellen Entwicklungen aus dem Bereich der Geothermie und die Themen der Homepage auf dem laufenden hält.
Weitere Informationen:
http://www.gtn-online.de
http://www.geothermie.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
