Podiumsdiskussion: "Europa ohne Gott - gottloses Europa?"
Es diskutieren Dr. Michael Weninger, Berater des amtierenden Präsidenten der Europäischen Kommission und Ruza Saldo, Beraterin des Ministerpräsidenten von Bosnien-Herzigowina gemeinsam mit Thomas Ritschel (Moderation).
Mit der Erweiterung der Europäischen Union um zehn neue Mitgliedsstaaten hat die Frage nach dem Umgang der Religionen und Kulturen miteinander einen neuen Stellenwert erhalten. Die Diskussion um den fehlenden Gottesbezug in der Europäischen Verfassung erhitzt die Gemüter genauso wie die Frage eines möglichen Beitritts der Türkei.
Dr. Michael Weninger gehört seit März 2001 zum Beraterstab des noch amtierenden Präsidenten der Europäischen Kommission, Romano Prodi. Weninger ist im Beraterstab Prodis zuständig für den Dialog mit den Kirchen und Religionsgemeinschaften und die Beziehungen zu den benachbarten Nicht-EU-Anwärterstaaten. Der Theologe und Philosoph war unter anderem Österreichischer Botschafter in Warschau, Moskau und Kiew (1986-92) sowie von 1993-1997 in Belgrad. Seit April 2004 arbeitet er in der Ethical Working Group der Europäischen Weltraumagentur ESA mit.
Diese Veranstaltung präsentiert die Europäische Sommerakademie gemeinsam mit den Weimarer Sommerkursen, mit Unterstützung der Stiftung Weimarer Klassik und Kunstsammlungen.
Veranstaltungsort:
Goethe-Nationalmuseum (Festsaal)
Frauenplan 1
99423 Weimar
Veranstaltungsbeginn:
Montag, 16. August 2004, um 20:00 Uhr
Für weitere Informationen zur Europäischen Sommerakademie wenden Sie sich bitte auch an die Projektleiterin
Gudrun Kopf
Tel.: 036 43 - 58 22 95
E-Mail: gudrun.kopf@staa.uni-weimar.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
