Bewerbung für MBA-Studiengang Nachhaltigkeitsmanagement an der Uni Lüneburg jetzt möglich
Der weltweit erste Master of Business Administration (MBA)-Fernstudiengang zum Thema Sustainability Management geht in die zweite Runde. Bewerbungen sind noch bis zum 30. September 2004 möglich. Erstmals werden drei Stipendien vergeben.
Seit dem vergangenen Jahr gibt es an der Universität Lüneburg die Möglichkeit, im Rahmen eines viersemestrigen Fernstudiums den international anerkannten MBA-Titel auf dem Feld des Nachhaltigkeitsmanagements zu erwerben. Die Resonanz auf dieses Angebot war positiv, denn die vermittelten Qualifikationen werden in der Wirtschaft zunehmend nachgefragt. So richtet z.B. die WestLB gerade eine eigene Nachhaltigkeitsabteilung ein, die sechs Mitarbeiter umfassen wird. Aber auch viele andere Unternehmen haben längst erkannt, dass sie ohne den Aufbau von entsprechender Kompetenz in Fragen des Nachhaltigkeitsmanagements ihre Zukunftsfähigkeit verlieren werden.
Lob erhielt das Lüneburger Studienangebot auch aus berufenem Munde: Dr. Hermann Scheer, Mitglied des Bundestages und u.a. Vorsitzender des Weltrates für Erneuerbare Energien und Träger des alternativen Nobelpreises, sagte über den Studiengang: "Der weltweit erste MBA-Studiengang Sustainability Management ist ein wichtiger Impuls im Rahmen einer postgradualen Hochschulausbildung, um die Grundprinzipien des nachhaltigen Wirtschaftens den Unternehmensentscheidern von morgen zu vermitteln."
Die große Nachfrage nach dem neuartigen MBA-Studiengang hat dazu geführt, dass das Centre for Sustainability Management (CSM) der Universität Lüneburg jetzt zusätzlich zum viersemestrigen berufsbegleitenden Fernstudium auch ein Vollzeitstudium anbietet, das den Studienabschluss bereits nach zwei Semestern ermöglicht. Erstmals vergibt das CSM zum Start des neuen Durchgangs drei Stipendien, die den erfolgreichen Bewerbern die Zahlung der Studiengebühren in Höhe von insgesamt 5.250 Euro zur Hälfte ersparen werden.
Die Voraussetzungen für die Teilnahme an dem MBA-Programm sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, eine zweijährige Berufserfahrung und Englischkenntnisse.
Weitere Informationen über die Studieninhalte und das Bewerbungsverfahren gibt es im Internet unter der Adresse www.sustainament.de oder direkt bei:
Anke Schöndube, CSM,
Universität Lüneburg,
Tel. 04131 / 78-2191,
e-Mail: info@sustainament.de
Weitere Informationen:
http://www.sustainament.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
