ISO Studie "Bürgerstiftungen in Deutschland - Vorbilder für Köln" erschienen
In dem jetzt erschienen ISO Bericht 71 gehen Martin Rüttgers und Michael Schwarz der Frage nach, wie die in Deutschland relativ neue Institution 'Bürgerstiftung' auch in Köln etablierbar und für eine stärkere Bündelung des bürgerschaftlichen Engagements vor Ort nutzbar zu machen ist. Herausgekommen ist dabei ein Praxisleitfaden mit konkreten Handlungsempfehlungen.
Die Publikation bündelt die Ergebnisse von umfangreichen Recherchen im Themen- und Praxisfeld Bürgerstiftungen, die die Autoren in den vergangenen Monaten durchgeführt haben, um den Auftraggeber KölnAgenda e.V. im Vorfeld der Gründung einer "Bürgerstiftung Köln" intensiv beraten und unterstützen zu können. Ausgehend von den definitorischen Merkmalen einer Bürgerstiftung als einer spezifischen intermediären, zivilgesellschaftlichen Institution wird die Vielfalt der noch jungen Bürgerstiftungslandschaft in Deutschland dargestellt. Zehn Bürgerstiftungen werden exemplarisch untersucht. Des weiteren werden verallgemeinerbare Kernelemente und Erfolgsfaktoren herausgearbeitet und auf dieser Grundlage konzeptionelle und strategische Konsequenzen für die praktische Projektarbeit von KölnAgenda e.V. ermittelt. Die Ergebnisse der empirischen Recherchen werden ergänzt um die Erwartungen und Interessen Kölner Akteure bezüglich einer "Kölner Bürgerstiftung", die mit Hilfe von Experten- bzw. Stakeholder-Interviews ermittelt wurden. Aus den Ergebnissen der prozessbegleitenden Evaluation und forschungsgestützten Beratung ziehen die Autoren praxisrelevante Konsequenzen für die Stiftungsgründung in Köln. Abschließend werden 20 konkrete Handlungsempfehlungen für die Gründung einer Bürgerstiftung Köln zur Diskussion gestellt.
Martin Rüttgers und Michael Schwarz: Bürgerstiftungen in Deutschland - Vorbilder für Köln? Eine empirische Studie zur Gründungsstrategie einer Kölner Bürgerstiftung (Berichte des ISO 71), 124 Seiten, Köln 2004, ISBN: 3-934404-25-1
Bezugsadresse:
ISO Institut zur Erforschung sozialer Chancen, Kuenstr. 1B, 50733 Köln;
Tel.: 0221/973043-0
Fax: 0221/97304310
Email: publikationen@iso-koeln.de
Kosten: 3,90 Euro zuzüglich Versand
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
