Schluss mit Schwindelgefühlen
Mikroklimasteuerung verhindert Gleichgewichtsstörungen bei der Behandlung von Ohrerkrankungen.
Mit einer vom CiS entwickelten Mikroklimasteuerung lassen sich individuell belastende Gleichgewichtsstörungen bei der herkömmlichen Absaugung von Sekreten aus dem Ohr von Patienten vermeiden. Starker Schwindel tritt vor allem bei Absaugungen aus erkrankten Ohren mit Defekten des Trommelfells und aus Radikalhöhlen im Ergebnis von Ohroperationen auf (s. Bild 1).
In Zusammenarbeit mit der HNO-Klinik der Universität Jena sowie Thüringer Sensorik- und Elektronikunternehmen entstand ein Therapiegerät zur Stabilisierung der thermodynamischen Verhältnisse im Ohr. Dies erfolgt durch Einleitung von temperierter und befeuchteter Luft unter Nutzung eines neuartigen patentierten Trichtersystems. Zur Messung der Innenohrfeuchtigkeit dient ein dem Gerätesystem zugehöriges Ohrhygrometer auf der Basis von Mikrosensorik (s. Bild 2).
Das Therapiegerät hat seine Erprobung in der HNO-Klinikpraxis erfolgreich bestanden. Die schwindelfreien Behandlungszeiten haben sich im Vergleich zur konventionellen Absaugung mehr als verdoppelt.
Die Entwicklungsarbeiten wurden durch das Bundesminsterium für Wirtschaft und Arbeit gefördert (Projekt-Nr. 419/01)
Weitere Informationen: MEDICA 2004, Halle 14 Stand A42, Frau Dipl.-Phys. E.Butenuth; ebutenuth@cismst.de
Weitere Informationen:
http://www.cismst.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
