Festakt zur Einweihung des neuen XLAB-Gebäudes im Uni-Nordbereich
Das XLAB - Göttinger Experimentallabor für junge Leute wird mit einem Festakt am Mittwoch, 8. Dezember 2004, sein neues Gebäude auf dem naturwissenschaftlichen Campus im Nordbereich der Georg-August-Universität offiziell einweihen. Zu der Veranstaltung werden mehr als 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Vertreter der Schulen sowie Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung erwartet, unter ihnen auch Lutz Stratmann, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur. Universitäts-Präsident Prof. Dr. Horst Kern wird die Gäste begrüßen. Anschließend sprechen der Minister sowie Dr. Wilhelm Krull, Vorsitzender des Stiftungsrates der Georgia Augusta und Generalsekretär der VolkswagenStiftung, Dr. Reinhard Grunwald, Generalsekretär der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Rafael Benz von der Robert Bosch Stiftung sowie Dr. Eva-Maria Neher, Initiatorin und Leiterin des XLAB. Die Schlusssteinlegung wird der Landtagsabgeordnete und frühere Wissenschaftsminister Thomas Oppermann vornehmen.
Pressemitteilung
Göttingen, 3. Dezember 2004 / Nr. 369/2004
Festakt zur Einweihung des neuen XLAB-Gebäudes im Uni-Nordbereich
Niedersächsischer Wissenschaftsminister zu Gast am Göttinger Experimentallabor
(pug) Das XLAB - Göttinger Experimentallabor für junge Leute wird mit einem Festakt am Mittwoch, 8. Dezember 2004, sein neues Gebäude auf dem naturwissenschaftlichen Campus im Nordbereich der Georg-August-Universität offiziell einweihen. Zu der Veranstaltung werden mehr als 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Vertreter der Schulen sowie Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung erwartet, unter ihnen auch Lutz Stratmann, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur. Universitäts-Präsident Prof. Dr. Horst Kern wird die Gäste begrüßen. Anschließend sprechen der Minister sowie Dr. Wilhelm Krull, Vorsitzender des Stiftungsrates der Georgia Augusta und Generalsekretär der VolkswagenStiftung, Dr. Reinhard Grunwald, Generalsekretär der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Rafael Benz von der Robert Bosch Stiftung sowie Dr. Eva-Maria Neher, Initiatorin und Leiterin des XLAB. Die Schlusssteinlegung wird der Landtagsabgeordnete und frühere Wissenschaftsminister Thomas Oppermann vornehmen.
Das Experimentallabor versteht sich als Brücke zwischen den modernen Naturwissenschaften und der Schule und will dabei begabte und interessierte Schüler für ein naturwissenschaftliches Studium gewinnen. XLAB bietet Schülern Experimental-Kurse in den Fächern Biologie, Chemie, Physik, Mathematik sowie Informatik und führt sie an den neuesten Stand von Naturwissenschaften und Technik heran. Besonders erfolgreich sind die internationalen Science Camps des XLAB, in denen im Sommer Jugendliche aus aller Welt gemeinsam experimentieren und forschen.
Kontaktadresse:
Dr. Eva-Maria Neher
XLAB - Göttinger Experimentallabor für junge Leute
Justus von Liebig-Weg 8, 37077 Göttingen
Telefon (0551) 39-12872, Fax (0551) 39-12951
e-mail: emneher@xlab-goettingen.de
Weitere Informationen:
http://www.xlab-goettingen.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
